| 25.06.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Andreas Fischer wird zum 1. Juli 2020 neuer Chief Innovation Officer bei Evonik. Er übernimmt diese Funktion von Ulrich Küsthardt, der diese seit 2015 innehat und in den Vorruhestand geht. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Fischer startete seine berufliche Laufbahn bei einem weltweit tätigen Anbieter von Produkten für industrielle Reinigung und Hygiene. Ab 1997 hatte er bei den Vorgängergesellschaften von Evonik zunächst Positionen im Vertrieb sowie in der Leitung verschiedener Geschäftseinheiten inne, unter anderem seit 2012 die des Geschäftsgebiets Silica. Seit 2019 war er Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency GmbH. Bis zum Jahr 2025 will Evonik mit neuen Produkten und Lösungen in den Feldern Sustainable Nutrition, Healthcare Solutions, Advanced Food Ingredients, Membranes, Cosmetic Solutions und Additve Manufacturing einen zusätzlichen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erreichen. „Ich will den Nutzen von Forschung und Entwicklung in wirtschaftlichem Erfolg von Evonik sichtbar machen“, sagt Fischer. Dafür möchte er auch die strategische Innovationseinheit Creavis von Evonik weiter entwickeln und stärken: „Creavis soll der Business Inkubator von Evonik werden. Wir wollen mit der Creavis noch offensiver neue Märkte eröffnen – in enger Zusammenarbeit mit den operativen Einheiten.“ Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|