| 16.10.2020, 14:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Repsol hat eine Technologie-Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die es dem Unternehmen erlauben würde, eine Anlage für ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE) zu errichten. Als möglicher Standort für die Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von mindestens 15 kt wird der Industriekomplex von Repsol in Puertollano (Spanien) genannt. Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ermöglicht Repsol den Beginn der konzeptionellen Engineering-Phase des Projekts mit dem Ziel, die endgültige Investitionsentscheidung im Jahr 2022 zu treffen. UHMWPE ist ein hochdifferenziertes Material mit einer hohen Zähigkeit, die der von Stahl überlegen ist, einer hohen Schlagfestigkeit und einer Selbstschmierfähigkeit. Zahlreiche Anwendungen in unterschiedlichen Sektoren verwenden diese Art von Polyethylen. Die Automobilindustrie verwendet es zur Herstellung von Batterieseparatoren für Elektrofahrzeuge und im Bauwesen für die Herstellung von Platten mit hoher Härte. Es kann auch für medizinische Anwendungen, Prothesen und medizinische Implantate oder Filter für die Dialyse sowie in der Luftfahrt und anderen Industriezweigen verwendet werden. Weitere Informationen: www.repsol.com |
Repsol S.A., Madrid, Spanien
» insgesamt 23 News über "Repsol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|