| 09.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Borealis (www.borealisgroup.com), ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, hat zum 1. September 2008 Herbert Willerth (Bild) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. In dieser neu geschaffenen Funktion wird er sich vor allem auf die Aktivitäten des Konzerns in Europa sowie die kontinuierliche Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren und den Vorstandsvorsitzenden Mark Garrett unterstützen. Herbert Willerth ist als Mitglied des Borealis-Vorstands für die Bereiche Produktion und Einkauf zuständig und wird diese Aufgaben in seiner neuen Rolle weiterführen. “Borealis durchläuft seit letztem Jahr einen grundlegenden Veränderungsprozess, der mit der Gründung des Geschäftsbereichs Basischemikalien und der Ernennung von Martin Kuzaj zum verantwortlichen Vorstandsmitglied begann“, erläutert Mark Garrett, Borealis Vorstandsvorsitzender. „Zur gleichen Zeit wurde Henry Sperle Vorstandsmitglied für den Nahen Osten und Asien, um der entscheidenden Bedeutung unserer Investments in Abu Dhabi Rechnung zu tragen. Die Ernennung von Herbert Willerth zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ist der nächste Schritt in diesem Veränderungsprozess.“ „Ich freue mich auf die vor uns liegenden Herausforderungen“, fügt Herbert Willerth hinzu. „Ich bin davon überzeugt, dass wir die steigenden Anforderungen an die Wettbewerbsfähigkeit unserer europäischen Anlagen erfüllen werden.“ Über Herbert Willerth Herbert Willerth war fast 30 Jahre für die PCD Polymere in Österreich tätig, zuletzt als CEO, als das Unternehmen im September 1998 Teil der Borealis Gruppe wurde. Als CEO und leitender Direktor des Standorts in Österreich setzte er bis Mai 2000 seine Tätigkeit fort. Heute ist er verantwortlich für den sicheren und effizienten Betrieb der Anlagen in Österreich, Belgien, Finnland, Deutschland und Schweden. Willerth wurde 1950 in Österreich geboren und lernte zuerst Biochemie. Während seiner Tätigkeit bei der PCD erlangte er umfassendes Wissen im Bereich Polyolefine. Er studierte General Management an der Johannes Kepler Universität in Österreich und absolvierte das General Management Executive Program der Emory University in Atlanta, USA. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|