29.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ausbauarbeiten in Arkemas Kynar® PVDF-Produktion in Calvert City (USA/Kentucky) nähern sich der Fertigstellung. Die letzte Ausbaustufe mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio. $ stellt mit Beginn des Jahres 2010 eine Kapazitätssteigerung von 15% sicher. "Diese letzte Ausbaustufe stellt uns die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung, um den wachsenden Möglichkeiten im Bereich der Energiewirtschaft, insbesondere der Photovoltaik und der Lithium-Ionen-Technik, begegnen zu können. Mit der bestehenden Anlage ´Pierre-Bénite´ in Frankreich, dem Ausbau in Calvert City und der derzeit im Bau befindlichen Anlage in Changshu in China, die 2011 in Produktion gehen wird, baut Arkema seine weltweite Präsenz und seine führende Position im Bereich PVDF weiter aus.", erklärt Erwoan Pezron, Global Managing Director von Arkema Fluoropolymers. Eine der schnell wachsenden Kynar® PVDF-Anwendungen ist die Produktion von extrudierten Folien für die Auskleidung von Photovoltaik-Modulen. Die Kynar®-Folien werden unter der Marke KPKTM in Sandwich-Bauweise eingesetzt, wobei Polyester-Folien zwischen Lagen aus Kynar®-Folien eingelegt werden. Diese Konstruktion soll die Rückseite von Solarpanelen schützen und helfen Effizienz und Standzeit der Module zu verbessern. Weitere Informationen: www.kynar.com |
Arkema, Paris, Frankreich
» insgesamt 49 News über "Arkema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|