05.09.2011, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ENGEL liefert ab sofort weltweit schlüsselfertige Gesamtanlagen für das MuCell®-Schaumspritzgießen und deckt damit die komplette Prozesskette für das physikalische Schäumen aus einer Hand ab. Eine entsprechende Vereinbarung haben ENGEL AUSTRIA GmbH, Schwertberg/Österreich, und Trexel, Inc., Woburn, MA/USA, unterzeichnet, teilt Engel mit. Kunststoffverarbeitern soll damit der Einstieg in die MuCell-Technologie erleichtert werden. ENGEL übernimmt für sie den Import der MuCell-Anlagen von Trexel sowie die steuerungs- und sicherheitstechnische Integration in die Spritzgießtechnik, was eine besonders einfache Bedienung der Gesamtanlage gewährleisten soll. Die Einbindung der MuCell-Plastifiziereinheit in die CC 200-Steuerung der ENGEL-Spritzgießmaschinen wird den weiteren Angaben zufolge hohen Anforderungen in Bezug auf Dokumentation, Nachverfolgbarkeit und Übersichtlichkeit gerecht. Die patentierte Sicherheitstechnik von ENGEL biete dabei eine komfortable Werkzeug- und Prozessabstimmung. Sie ermögliche auch bei druckbeaufschlagter, begaster Schmelze Eingriffe in den Werkzeugraum und erhöhe so die Produktivität beim Anfahren der Anlage. Darüber hinaus unterstützt ENGEL seine Kunden mit anwendungstechnischen Lösungen, wie Abmusterungen, Technikumsmaschinen sowie Schulungen vor Ort durch auf das Schaumspritzgießen spezialisierte Anwendungstechniker. „Das physikalische Schäumen nach MuCell gewinnt vor allem in der Automobilindustrie rasant an Bedeutung“, so Michael Fischer, Verkaufsleiter Technologien bei ENGEL AUSTRIA in Schwertberg. Wachstumstreiber sind vor allem zwei Faktoren: Der sich weiter verstärkende Trend zum Leichtbau und die Verzugsarmut, die mittels MuCells hergestellte Produkte aufweisen. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|