18.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine facettierte Kappe aus Surlyn® PC2000 von DuPont (www.dupont.de) ziert die neueste Duftkreation des amerikanischen Popstars Christina Aguilera. Der Hersteller Procter & Gamble prestige products, Köln, wählte diesen funktionalen und ästhetischen Verpackungskunststoff auf Grund seiner glasähnlichen Transparenz, seiner guten Eignung für komplex geformte und dickwandige Bauteile und seiner guten Verarbeitbarkeit. Die Kappe aus Surlyn® verleiht dem sinnlich geschwungenen und mit einer Verzierung aus stilisierter schwarzer Spitze versehenen Flakon einen Hauch von Glamour, der durch eine schwarze Satinschleife noch unterstrichen wird. Procter & Gamble prestige products kennt die Vorteile von Surlyn® seit vielen Jahren. „Wir setzen diesen Verpackungskunststoff von DuPont sehr gerne ein, denn dank seiner hohen Gestaltungsfreiheit bietet er den Designern fast unendliche Möglichkeiten zur Realisierung ihrer Ideen. Teile mit komplexen Geometrien lassen sich damit schnell und kostengünstig per Spritzguss fertigen. Surlyn® ist so transparent wie Glas, besitzt aber ein wesentlich geringeres Gewicht. Es verleiht den Verschlusskappen und damit den Flakons ein hochwertiges und edles Aussehen. Zudem besitzt der Kunststoff eine angenehme und warme Griffigkeit sowie eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber den Inhaltsstoffen von Parfums“, so Hans-Josef Klaas, bei diesem Projekt verantwortlich für Package Development. Gefertigt wird die Kappe von der Axilone Germany GmbH, Wiehl, die zur französischen Group Axilone gehört und hochwertige Verschlusssysteme für den Parfum- und Kosmetikmarkt entwickelt und produziert. Dort verfügt man ebenfalls über eine langjährige Erfahrung mit Surlyn®. Dazu Carsten Wolansky, Prokurist bei Axilone: „Mit Surlyn® lassen sich solche facettierten Verschlusskappen in nur einem einzigen Arbeitsgang und ohne Nachbearbeitung im Spritzgießverfahren herstellen. Lufteinschlüsse im Material, die das transparente Erscheinungsbild trüben könnten, werden zuverlässig vermieden. Zudem zeichnet sich der Werkstoff durch seine sehr geringe isotrope Schwindung aus. Dies ist besonders bei Parfum-Verschlusskappen wichtig, um eine hohe Passgenauigkeit und damit ein angenehm leichtes Abziehen vom Flakon zu gewährleisten.“ Dank seiner vorteilhaften Eigenschaftskombination ist Surlyn® bei vielen international bekannten Kosmetikherstellern ein bevorzugter Werkstoff für Kappen, Tiegel, Töpfchen und Flaschen. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|