03.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jetzt stehen sie fest, alle Sieger im diesjährigen FuturEnergia Wettbewerb „Willst Du ein Held sein?". Sie kommen aus Deutschland, Litauen, Polen, Portugal, Slowenien und Ungarn. Nun wurden sie nach Brüssel eingeladen, wo der deutsche Abgeordnete des EU-Parlaments Holger Krahmer sie am 17. September für ihren Beitrag auszeichnen wird. Schirmherr der Veranstaltung ist EU-Bildungskommissar Ján Figel. „Willst Du ein Held sein?” ist Bestandteil des FuturEnergia-Projekts, einer Kooperation des Verbandes der Kunststofferzeuger PlasticsEurope (www.plasticseurope.org) und des europäischen Schulnetzwerks European Schoolnet (www.eun.org). Ziel des gesamten Projektes ist es, das Bewusstsein zu Themen wie Energie und Energieeffizienz bei Kindern und Jugendlichen zu schärfen. FuturEnergia erreichte mit der interaktiven Website www.futurenergia.org mit Elementen wie Live-Chats mit Energieexperten und Online-Wettbewerben in 34 europäischen Ländern um die zwei Millionen Nutzer. Auf der Website, die in 21 Sprachen angeboten wird, findet sich auch der siegreiche Wettbewerbsbeitrag der deutschen Schüler. Dr. Wilfried Haensel, Executive Director von PlasticsEurope, ist sich sicher: Energie ist das zentrale Thema unserer Zeit, und Kunststoff kann und wird zahlreiche Lösungen liefern. Deshalb, so Dr. Haensel, habe man sich entschieden, einen Wettbewerb auszurichten, der zu neuen Ideen für eine nachhaltige Zukunft anregt. Bei „Möchtest Du ein Held sein?” waren Schülerinnen und Schüler aufgefordert, Lösungen für Energie- und Umweltprobleme als Film oder Präsentation vorzulegen. Mit der Preisverleihung am 17. September endet bereits das zweite Jahr von FuturEnergia. Auch im Schuljahr 2008/2009 soll es weitergehen. Insgesamt gab es in den FuturEnergia-Wettbewerben mehr als 1.000 kreative Beiträge rund um Energie- und Ressourceneffizienz, Recycling, Klimawandel und Kunststoff. Sie wurden in Fächern wie Naturwissenschaften, Sprache, Kunst und Informatik erstellt. |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|