| 24.10.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Von links: Marco Heinemann, (Volkswagen), Klaus Hof, Christian Pum und Christopher Vitz (alle Engel) während der Fakuma in Friedrichshafen. Je nach Anwendung und Typ der eingesetzten Maschine soll die Servohydraulik bis zu 70 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Maschinen sparen und damit Verbrauchswerte erreichen, die sich mit denen vollelektrischer Maschinen vergleichen lassen. Möglich sei das durch Reduktion der Verlustenergie während der Maschinenstillstände. So steht die Pumpe zum Beispiel während der Kühlphasen und verbraucht keine Energie. Hinzu kommt, dass sich der Aufwand für die Ölkühlung reduziert, da üblicherweise nur ein Teil der zugeführten elektrischen Energie in Bewegungsenergie umgewandelt und der Rest als Wärme dem Hydrauliköl zugeführt wird. Die Servohydraulik senke die Energieverluste soweit, dass es – außer bei High-Performance-Anwendungen – nur zu einer geringen Erwärmung des Hydrauliköls komme. Der Kühlwasserverbrauch am Ölkühler reduziere sich auf eine geringe Menge, in vielen Fällen auf Null. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|