| 27.06.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der Roto Feeder sorgt für die prozesssichere Materialzuführung bei der Verarbeitung von Fest-Silikonen. Damit erreichen die hydraulischen Spritzgießmaschinen laut Hersteller Energieverbrauchswerte, die sich mit denen vollelektrischer Maschinen messen lassen. Zudem benötigen die Maschinen weniger Kühlwasser. Die nach wie vor vorhandene Hydraulik biete gute Voraussetzungen für die Versorgung und Betätigung hydraulischer Kernzüge sowie die Ansteuerung von Verschlussdüsen von Kaltkanalsystemen und Schnellspannsystemen. In einem 16-fach-Werkzeug des tschechischen Unternehmens ÖKT sollen während der Veranstaltung Spanngurte gefertigt werden. Ein Plus für die Ergonomie sei die niedrige Bedienhöhe der Maschinen dieser Baureihe, die manuelle Einlegearbeiten erleichtert. Rohmateriallieferant für dieses Exponat ist Kraiburg. Prozesssicherheit für die Silikonverarbeitung Für die Silikonverarbeitung sind zur DKT 2012 zwei Exponate angekündigt: Zum einen werden auf einer Victory 200/50 LIM Ventilkörper aus Flüssigsilikon hergestellt, und zum anderen auf einer Victory 300/120 HTV, wie sich auch Festsilikon wirtschaftlich verarbeiten lässt. Im Mittelpunkt dieser Anwendung – 8-fach Stirnwanddichtungen – steht das Zuführsystem Roto Feeder, das für hohe Prozesssicherheit bei der Verarbeitung von Duroplasten und Fest-Silikonen stehe. Ein rotierender Trichter mit gegenläufig drehender Schnecke sorge dafür, dass das Material kontinuierlich, blasenfrei und druckkonstant eingebracht wird. Weitere Informationen: www.engelglobal.com DKT 2012, 2.-5.7.2012, Nürnberg |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|