30.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus der Kooperation des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK) mit dem Carl Hanser Verlag sind zwei inzwischen etablierte Online-Plattformen hervorgegangen: Die Zeitschrift Kunststofftechnik will den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie beschleunigen. Die Fachartikel aus den Bereichen Werkstoff, Konstruktion und Fertigung berichten über neue Forschungsergebnisse und Entwicklungen. Sie werden anonym entsprechend den Anforderungen für wissenschaftliche Publikationen begutachtet. Der WAK sorgt nach eigenem Bekunden für ein sorgfältiges peer-review durch einen weiten Kreis von Fachleuten. Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungsinstituten und industrieller Forschung und Entwicklung sind zur Einreichung von Aufsätzen eingeladen. Interessierte Leser erhalten unter manuskript@kunststofftech.com eine kostenlose Testkennung für mehrere Downloads. Aktuelle Dissertationen aus der Kunststofftechnik sind in der Dissertationsdatenbank abgelegt (www.kunststoffe.de/dissertationen). Diese Arbeiten zu innovativen Verfahrenstechniken, Werkstoffentwicklungen und weiteren ingenieurtechnischen Aspekten können teilweise kostenlos heruntergeladen werden. Nirgends, so der Anbieter, sind die Dissertationen auf diesem Gebiet so konzentriert, übersichtlich und leicht zugänglich zusammengestellt. Hintergund: Der WAK Der WAK ist die Vereinigung von 30 Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik. Zweck des Arbeitskreises ist die wissenschaftliche und fachliche Förderung der Kunststofftechnik. Dazu betreibt er Erfahrungsaustausch mit Personen, Institutionen und Forschungsverbänden, die in der Kunststofftechnik tätig sind, koordiniert die universitären Forschungsinteressen durch Abstimmung mit anderen Arbeitskreisen, knüpft und unterhält Kontakte zu Forschungsinstitutionen, Verbänden und Fördereinrichtungen, pflegt Kontakte zu Industrieunternehmen und Industrieverbänden und betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Kunststofftechnik. |
Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik, Duisburg
» insgesamt 25 News über "WAK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|