22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() An senkrechten Spannflächen, typisch für Spritzgießmaschinen, erleichtert die kompakte Bauweise das Handling. Dabei kann das Spannelement beim Werkzeugwechsel oft an der Maschine verbleiben, statt es komplett abschrauben zu müssen. Beim Spannen eines neuen Werkzeugs muss es dann nur angelegt und festgeschraubt werden. Der Werkzeugwechsel lässt sich so schneller durchführen. Geliefert werden die Spannelemente wahlweise ohne Schrauben oder mit Inbusschrauben, T-Nutenschrauben oder Stiftschrauben. Die Spannelemente gibt es in mehreren Größen mit Gewinden von M10 bis M24. Weitere Informationen: www.rothfuss.info K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 13, Stand B84 |
Rothfuss Mechanik, Baiersbronn
» insgesamt 1 News über "Rothfuss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|