28.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Robuster Aufbau, einfache Bedienung und automatische Regulierung sollen den problemlosen Betrieb gewährleisten. Plattenkühler, RS485-, TTY-, Modbus, Profibus, Alarmausgang, Multi-Vorlaufe und -Rücklaufe werden als als Option angeboten. Nach eigenen Angaben hält das Unternehmen auf dem französischen Markt für Heißkanalregler einen Anteil von 60 %. Nach der Übernahme der Firma Parmilleux im Jahr 2003 steht zusätzlich ein breites Angebot zur Werkzeugtemperierung mit Wasser- und Ölgeräten mit Heizleistungen zwischen 6 und 200 kW für Temperaturen von 95 bis 160 °C (Wasser) und bis 350 °C (Öl) zur Verfügung. Weitere Informationen: www.sise.fr K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 1, Stand C06 |
Sise Kunststofftechnik GmbH, Stuttgart
» insgesamt 7 News über "Sise" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|