28.04.2015, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik hat in Krefeld ein neues Zentrum für Superabsorber-Anwendungstechnik eröffnet. Dazu investierte das Unternehmen nach eigenen Angaben eine Million Euro. Das neue Labor wurde eigens für hoch effiziente Arbeits- und Testverfahren konzipiert. Im Fokus steht die Anwendung von Superabsorbern in den Bereichen Hygiene und Technik. Durch den Ausbau lassen sich hier moderne Testmethoden implementieren. So erlaubt die Ausstattung des Labors etwa die Anwendungen des neuen EDANA-Puppentests für Inkontinenzartikel. Dieser ermöglicht die standardisierte Evaluierung einer großen Bandbreite an Inkontinenzartikeln im Labor unter realistischen Gebrauchsbedingungen. Außerdem steht das neue Labor Kunden von Evonik zu Schulungs- und Testzwecken zur Verfügung. Superabsorber sind wasserunlösliche kernvernetzte Polymere. Diese können bis zum 500-fachen ihres Eigengewichts an wässrigen Lösungen aufnehmen und aufgrund anderer Merkmale gewährleisten, dass etwa auch die Haut trocken bleibt. Superabsorber kommen nicht nur in Babywindeln zum Einsatz. Sie finden sich ebenso in Hygieneartikeln für Frauen wie in Inkontinenzprodukten für Erwachsene, aber auch in einer breiten Palette technischer Anwendungen. Evonik gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Superabsorbern mit Produktionsstandorten in den USA, Deutschland und Saudi-Arabien. Für das Geschäftsgebiet Baby Care sind weltweit über 600 Mitarbeiter tätig. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|