26.01.2021, 12:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell, weltweit tätiges Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen, und die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec), eines der größten integrierten Energieunternehmen Chinas, gaben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Gründung eines 50:50-Joint-Ventures (JV) bekannt, das Propylenoxid (PO) und Styrolmonomer (SM) auf dem chinesischen Inlandsmarkt produzieren wird. Das JV wurde erstmals am 23. Dezember 2019 angekündigt und wird unter dem Namen Ningbo ZRCC LyondellBasell New Material Company Limited firmieren. Das JV wird den Angaben zufolge eine neue PO- und SM-Einheit in Zhenhai Ningbo, China, errichten. Diese neue Anlage wird eine Kapazität von 275 Kilotonnen pro Jahr (KTA) für PO und 600 KTA für SM haben. Die Anlage wird die PO/SM-Technologie von LyondellBasell nutzen. Die vom JV produzierten Produkte sollen von beiden Partnern zu gleichen Teilen vermarktet werden, wodurch sich ihre jeweilige Beteiligung am chinesischen Markt für PO und SM deutlich erhöht. Die Inbetriebnahme wird zum Ende des Jahres 2021 erwartet. Die Gründung des JV steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Regierungsbehörden, einschließlich der kartellrechtlichen Prüfung durch die State Administration for Market Regulation. LyondellBasell geht davon aus, dass die Kapitaleinlage in das JV im ersten Quartal 2021 erfolgen wird. PO und SM sind Kernprodukte von LyondellBasell und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem in den Bereichen Verpackung, Bau und Konstruktion, Möbel und Transport. LyondellBasell betreibt fünf eigene Produktionsanlagen in China, die sich in Guangzhou, Suzhou, Dalian, Dongguan und Changshu befinden. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|