27.08.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 5.bis 6. September 2002 findet der 4. Europäische Recyclingtag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in Straßburg statt. „Damit dokumentiert der bvse nicht nur seine Verbundenheit zum Europäischen Gedanken, sondern trägt der Tatsache Rechnung, daß Europa und seine Institutionen für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft eine immer größere Bedeutung gewinnen,“ erklärte bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon.
Die Tagung beginnt für die bvse-Mitgliedsunternehmen am Donnerstag, 5. September mit einer Veranstaltung zum bevorstehenden Ausschreibungsverfahren des DSD. Der bvse setzt damit seine offene Informationspolitik für die Mitgliedsfirmen fort. Schon im August wurde dem bvse-Gesamtvorstand, den betroffenen Fachvereinigungsvorständen und den bvse-Landesvorsitzenden über den damaligen Stand der Planungen berichtet. Nun sollen die bvse-Mitgliedsunternehmen „aus erster Hand“ von Robert Maurer (DSD) über das bevorstehende Vergabeverfahren informiert werden. „Der bvse pflegt eine zeitnahe, offene, transparente und umfassende Informationspolitik, damit unsere Mitgliedsunternehmen sich optimal auf das bevorstehende Vergabeverfahren einstellen können,“ betonte Cierzon. Der bvse-Präsident machte keinen Hehl daraus, daß es darum gehe, den mittelständischen Recyclern und Entsorgern „optimale Chancen“ zu eröffnen. Anschließend beraten die Fachvereinigungen Papierrecycling und Glasrecycling die fachspezifischen Aspekte der DSD-Ausschreibung. Auch hier wird Robert Maurer Rede und Antwort stehen. Bei der Fachvereinigung Kunststoffrecycling wird Jörg Schunicht (ASCON GmbH) über die „Auswirkungen des DSD auf das Kunststoffrecycling“ referieren. Der 4. Europäische Recyclingtag beginnt am Freitag, 6. September 2002, um 11.00 Uhr mit dem Einführungsstatement des bvse-Präsidenten Hans Jürgen Cierzon über „Systemwechsel und Aufbruch für die mittelständische Recyclingwirtschaft“. Anschließend spricht Wolfram Brück, der Vorsitzende des Vorstandes der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de), zum Thema „Europäische Vorgaben für eine Neuausrichtung Dualer Systeme“. Um „wettbewerbliche Rahmenbedingungen für eine moderne Abfallwirtschaft“ geht es der umweltpolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger MdB, in ihrer Rede. Den Abschluss bildet dann der Europaabgeordnete und Berichterstatter des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments, Dr. Werner Langen MdEP, mit seinem Statement über „Daseinsvorsorge und Dienstleistungen in der europäischen Abfallpolitik“. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 257 News über "BVSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|