16.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dkfm. Dr. Peter Greiner wird vom Aufsichtsrat der Greiner Group interimistisch in den Vorstand entsandt. Er übte bereits von 1986 bis 2002 eine Vorstandsfunktion aus, seit 2003 war er Aufsichtsratsvorsitzender. Ab sofort führen Dr. Axel und Dkfm. Dr. Peter Greiner (Bild) gemeinsam die Geschäfte der Greiner Group. Nach dem aus persönlichen Gründen erfolgten Rücktritt von Boris Greiner, MBA, am 1.9.2008 stellte der Aufsichtsrat der Greiner Group wichtige Zukunftsweichen. Kernaufgabe: neues Vorstandsmitglied auswählen Das neu bestellte, interimistische Vorstandsmitglied Dkfm. Dr. Peter Greiner stand bereits von 1977 bis 2002 an der Spitze der Greiner Group. In seiner Zeit fand der Wandel vom Familienunternehmen zum Konzern statt. In den 80er-Jahren vereinte er das deutsche und das österreichische Unternehmen Greiner. Unter ihm wurde der Umsatz der Unternehmensgruppe mehr als verzehnfacht. Die zentralen Aufgaben von Dkfm. Dr. Peter Greiner im nunmehrigen Vorstand der Greiner Group sind Kontinuität in der Führung zu wahren und die Auswahl eines neuen zweiten Vorstandsmitgliedes neben Dr. Axel Greiner. Strukturänderung im Aufsichtsrat Während Dkfm. Dr. Peter Greiner im Vorstand aktiv ist, ruht seine bisherige Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender. Das machte eine Neustrukturierung des Aufsichtsrates notwendig. Zum neuen Vorsitzenden wurde DDr. Wolfgang Wiesner, zu seinem Stellvertreter Dkfm. Erich Gebhardt bestellt. Beide waren bereits Mitglieder des Aufsichtsrates. |
Greiner Holding AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 44 News über "Greiner Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|