09.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit Blasformen hergestellte Produkte begegnen uns täglich – von der Wasserflasche über die Regentonne bis zum Hartschalenkoffer oder Tank im Pkw. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen an Materialen, Verfahren und Werkzeuge. Das Sonderthema „Blasformen und Blasformwerkzeugbau“ führt aus sämtlichen Bereichen Fachleute und Entscheider zusammen. Mit den so geschaffenen Netzwerken trägt die EuroMold dazu bei, auch im Bereich Blasformen allen Beteiligten eine optimale Gestaltung ihrer Prozesskette zu ermöglichen. Zusammen mit innovativen Anbietern widmet sich dieses Sonderthema zahlreichen Bereichen: Von der Wärmebehandlung über Werkstoffe, Werkzeuge und Formen bis hin zur Oberflächenbehandlung und Nachbearbeitung. Neue Technologien und Erkenntnisse werden auf einem eigenen Vortragsforum für diesen Themenbereich erörtert. Die Aussteller dieses Sonderthemas stehen hierbei im Mittelpunkt. Beim Blasformen wird ein erwärmter Kunststoffschlauch in einem Blaswerkzeug mit Druckluft aufgeblasen. Der Schlauch wird an die Kontur des Werkzeugs gepresst, wo er abkühlt und sich in seiner endgültigen Form verfestigt. EuroMold 2009, 2.-5. Dezember 2009, Frankfurt am Main |
DEMAT GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 63 News über "DEMAT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|