07.12.2012, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Muster-Lieferung nach Budapest wird von Anja Rüther (CFO und Prokuristin der SULO Gruppe) und Dr. Eric Bernhard (CEO der SULO Gruppe) verabschiedet. Dr. Eric Bernhard, SULO-CEO und Mitglied des Executive Board von Plastic Omnium Environnement hebt den Erfolg trotz scharfen Wettbewerbs hervor: „Wir freuen uns, dass wir diese umkämpfte Ausschreibung für uns gewinnen konnten. Die Anstrengungen, die wir bei SULO in der Vergangenheit unternommen haben, uns in Osteuropa zu etablieren, zahlen sich jetzt aus. Wenn wir auch in Zukunft unsere Kunden in Osteuropa für die SULO Qualität begeistern können, werden wir trotz des intensiven Wettbewerbs die Chancen, die diese Märkte bieten, für SULO erfolgreich nutzen können.“ Zur Umsetzung der Europäischen Abfallrahmenrichtlinie 2008 wird die Lieferung der Behälter mit 85% durch die Europäische Union gefördert. Über SULO SULO mit Hauptsitz in Herford umfasst das breite Tätigkeitsspektrum von Plastic Omnium Environnement in Deutschland und Osteuropa: Angefangen bei der Produktion von Wertstoffsammelbehältern der SULO Umwelttechnik und von Unterflursystemen der RMS Rotherm Mechanical Systems, ergänzt um die intelligenten Lösungen des im Recyclingbereich tätigen IT-Systemhauses Envicomp, über die Logistikdienstleistungen der WESTFALIA intralog bis hin zur Herstellung von Industrieverpackungen der SULO Emballagen. SULO ist Teil des börsennotierten französischen Plastic Omnium Konzerns, der 2011 mit über 21.000 Mitarbeitern an über 110 Standorten weltweit einen Umsatz von rund 4,22 Mrd. Euro erwirtschaftete. Weitere Informationen: www.sulo.com |
SULO Verwaltung und Technik GmbH, Herford
» insgesamt 6 News über "SULO" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|