28.09.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die slowakische J&M Consulting hat Pläne zur Errichtung einer Kunststoff-Recyclinganlage im ostslowakischen Snina vorgelegt. Die Anlage ist in erster Linie für die Verarbeitung verschiedener Polyethylen-Sorten (HDPE, LDPE und LLDPE) vorgesehen, soll daneben aber auch Polypropylen (PP), Ethylenvinylacetat (EVA), Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und Polyamid (PA) verarbeiten können. J&M rechnet in den zur Umweltverträglichkeitsprüfung vorgelegten Unterlagen mit einer Fertigstellung bis Dezember dieses Jahres und einer Inbetriebnahme im ersten Quartal 2013. Standort der Anlage ist eine halbfertige Halle des ehemaligen Eigentümers des Geländes der Firma Obalové materiály. Das Unternehmen rechnet mit einem jährlichen Verarbeitungsvolumen von 6.000 Tonnen, wovon die Hälfte in Eigenregie zu Endprodukten weiterverarbeitet werden soll, während die andere Hälfte als Regranulat verkauft werden soll. Die Investitionskosten liegen bei ca. 19,9 Mio. EUR. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowakei
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|