19.01.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Tabelle 1: Typische Eigenschaften und Werte einiger CompaDur® Typen (Quelle: DimeLika Plast GmbH, Brühl) Neben den Unternehmen der Großchemie ist das Brühler Unternehmen damit nach eigenen Angaben einer der ersten Anbieter, der diese Produktgruppe in seinem Portfolio als Eigenprodukte anbietet. Das CompaDur® Sortiment ist in den marktgängigen Modifikationen erhältlich. Zum Standardprogramm zählen unverstärkte, glasfaserverstärkte, schlagzähmodifizierte und flammgeschützte Typen sowie Blends aus PBT und PET. "Individuelle Anpassungen der Produkte sind auch bei kleineren Bedarfsmengen möglich. Dies gilt ebenso für die von Kunden gewünschten Farbstellungen", so Hans-Dieter Voss, Geschäftsführer der DimeLika Plast. PBT ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch große Härte, Steifigkeit und Festigkeit auszeichnet. Das Basismaterial und die Compounds sind aufgrund des guten Fließverhaltens für den Spritzgussprozess prädestiniert. Hervorzuheben ist das abgerundete Eigenschaftsprofil: gute Gleit- und Verschleißeigenschaften sowie eine hohe Zähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen. Zum Einsatz kommen diese Produkte traditionell in der Automobilindustrie, zum Beispiel für Benzinfilter, Scheinwerfer, Zündkerzenstecker und Karosserieteile - überall dort, wo das Material hohen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften und Wärmeformbeständigkeit genügen muss. Typische Produkt-/Anwendungssegmente der PBT-Compounds finden sich außerdem in der elektrotechnischen und elektronischen Industrie. Die flammgeschützten Typen erreichen bei der Brennbarkeitsprüfung nach UL 94 die Einstufung V-0. Sie besitzen das UL-Listing-Prüfzeichen und genügen somit den strengen Sicherheitsanforderungen für den US-amerikanischen und kanadischen Markt. "Durch die Nutzung des weltweiten Beschaffungsmarktes und einer schlanken Unternehmensstruktur können wir unsere Compounds sowohl in der Qualität als auch im Preis wettbewerbsfähig anbieten", ergänzt Liborius Flöper, Geschäftsführer DimeLika Plast. Das Unternehmen bietet von der Produktidee bis zur Serienreife eine umfassende anwendungstechnische Beratung und entwickelt bei Bedarf kundenspezifische Tailormade Produkte. Weitere Informationen: www.dimelikaplast.de |
DimeLika Plast GmbH, Brühl/Baden
» insgesamt 10 News über "DimeLika Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|