19.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SLG Kunststoff GmbH produziert hochwertige Kunststoffspritzgussteile (1 gr. bis 10 kg) für verschiedene Branchen: Büromöbel und Bürostuhl, Weiße Ware und Haushalt, Medizintechnik, Maschinenbau, Automobil, Elektro- und Messtechnik. Im letzten Jahr wurde die neue Reinraumfertigung (ISO-Klasse 8) in Betrieb genommen. Nunmehr können Produkte mit hygienischen Anforderungen (z.B. Trinkwasserfilter) in entsprechender Qualität hergestellt werden. Das neu gegründete Unternehmen SLG Pharma GmbH & Co. KG verfügt über eigene Entwicklungen und produziert im Reinraum innovative Dosiersysteme – ergänzend und passend – zu den Primärverpackungen der Pharmaindustrie. Für dieses Geschäftsfeld werden Dosiereinrichtungen und Bauteile aus Kunststoff entwickelt und gefertigt, wo die Toleranzen im 100stel Millimeterbereich liegen und bei einem Teilegewicht von 0,1 bis 10 Gramm äusserste Präzision verlangt wird. Eine Pipette namens „Pickdose“ wird bereits erfolgreich vermarktet. Weitere Produkte für die Augenapplikation, Tropfendosierung oder das Dosieren aus Tuben für die Anwendung von Salben oder Gels sind Entwicklungen, welche in naher Zukunft zur Marktreife gelangen. Die Dienstleistungen, aber auch der aus dem Full-Service resultierende Kundennutzen, der SLG Kunststoff und der SLG Pharma umfassen die Projektplanung, Produktentwicklung, Formenbau, Produktion, Veredelung, Montage, Logistik und Vertrieb. Von der Umsetzung der Kundenidee bis zur Auslieferung des verpackten Produktes werden alle Prozessschritte unter einem Dach abgewickelt. Die erfolgreiche Qualifizierung zur Entwicklung und Herstellung dieser Produkte wurde durch die Zertifizierung nach EN ISO 13485 sowie der Richtlinien-Zertifizierung 93/42/EWG (CEKennzeichnung) nachgewiesen. Weitere Informationen: www.slg-kunststoff.de, www.slg-pharma.com |
SLG Kunststoff GmbH, Bernau im Schwarzwald
» insgesamt 6 News über "SLG Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|