| 25.06.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der dänische Spielzeughersteller LEGO (Billung, Dänemark) hat die Erweiterung seines Werks im mexikanischen Cienege de Flores (Nuevo Leon, Mexiko) feierlich in Betrieb genommen. Mit der Erweiterung der Anlage von 48.000 qm wird die Produktionskapazität des seit 2008 von LEGO betriebenen Werks deutlich erhöht. Die gesamte Anlage, von der aus der gesamte amerikanische Kontinent beliefert wird, soll im September 2014 voll einsatzbereit sein und rund 1.000 Arbeitsplätze schaffen. Das mexikanische LEGO-Werk ist eines der größten Kunststoffspritzgussanlagen Lateinamerikas und nach Angaben des Unternehmens mit der gleichen Technologie, Automation, Qualitäts- und Sicherheitsstandards ausgerüstet wie die anderen LEGO Produktionsstätten in Dänemark, der Tschechischen Republik und Ungarn. Die Unternehmensgruppe, so Jørgen Vig Knudstorp, CEO der LEGO Group, während der Eröffnungsfeier auf dem Werksgelände, verfolge die bisher global bewährte Strategie, nahe an ihren Kernmärkten zu produzieren, um kurze Vorlaufzeiten und Weltklasse-Service für ihre Kunden und Verbraucher zu sichern. Die Kapazitätserweiterung ermögliche es, den amerikanischen Kontinent noch besser zu bedienen, und unterstützt so das ambitionierte Ziel, Kindern auf der ganzen Welt mit einem großen LEGO Spielerlebnis zu erreichen. Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego System A/S, Billund, Dänemark
» insgesamt 39 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|