21.01.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum 13. Mal veranstaltet die Hanser Fachzeitschrift Kunststoffe die Fachtagung Kunst-stoffe + SIMULATION. Der unabhängige Branchentreff verspricht einerseits einen Überblick zum aktuellen Stand der Technik, zu neuen Trends und Entwicklungen und relevanten Forschungsergebnissen und bietet andererseits Raum für offene Diskussionen und eine intensive Auseinandersetzung mit hochkarätigen Experten aus unterschiedlichen Branchen. Am 7. und 8. Mai 2019 geht es in an der Praxis orientierten Vorträgen um die Simulation von Verarbeitungsprozessen und die Auslegung von Bauteilen aus Kunststoffen. Programmschwerpunkte sind 2019 unter anderem verschiedene Verarbeitungsverfahren und Simulation, innovative Lösungen für aktuelle Anforderungen und neue Anwendungsfelder sowie Materialeigenschaften. Tagungs-Highlight: Ergebnisse aus der Forschungsvereinigung Automobiltechnik FAT Dr.-Ing. Beate Lauterbach (Supervisor Crashworthiness CAE; Opel Automobile GmbH, Rüsselheim am Main) präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT) und unterbreitet damit einen hochaktuellen Vorschlag für einen Standard für die Zugprüfung an Thermoplasten zur Bedatung von Materialmodellen für die Crashsimulation. Im Rahmen der Tagung ist erstmals auch eine Postersession für Universitäten und Hochschulen angekündigt, die dort aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung darlegen können. Jedes Poster wird im Plenum vorgestellt und im Rahmen der Ausstellung präsentiert. Unter den vortragenden Firmen der Fachtagung Kunststoffe+Simuliation finden sich dieses Jahr unter anderem BASF SE, Bourns Sensors GmbH, Britax Childcare - Britax Römer Kindersicherheit GmbH, Part Engineering GmbH, Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Sigma Engineering GmbH, Tesis GmbH. Auf der Tagung trifft sich ein hochqualifiziertes Fachpublikum, so dass auch der Austausch unter den Teilnehmern einen sehr hohen Informationsgehalt hat. Geleitet wird die Tagung erneut von Dr. Erwin Baur (Geschäftsführer, M-Base Enginee-ring+Software GmbH). Unterstützt wird Baur durch die renommierten Mitglieder des Fachbeirats: Dr.-Ing. Thomas Baranowski, Vehicle Interior Technologies, Ford-Werke GmbH, Dr.-Ing. Marcel Brandt, CAE Development/Material & Part Testing, Lanxess Deutschland GmbH, Dr.-Ing. Markus Feucht, CAE Passive Safety, Daimler AG und Dr.-Ing. Stefan Glaser, Vice President Simulation Engineering & Ultrasim, Engineering Plastics Europe, BASF SE. Weitere Informationen, Rückblick und Teilnehmerstimmen aus dem Jahr 2018 sowie das Vortragsprogramm für 2019 stehen online unter www.hanser-tagungen.de/kunststoffe. Kunststoffe+Simulation 2019, 07.-08. Mai 2019, München |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
insgesamt 276 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
14.02.2019: W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen
13.02.2019: KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab
12.02.2019: Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA
11.02.2019: Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH
08.02.2019: KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH (11.02.2019)
Suez: Neue LVP-Sortieranlage im baden-württembergischen Ölbronn (07.02.2019)
Barlog plastics: Alternativen für PA 6.6 (07.02.2019)
KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht (08.02.2019)
KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab (13.02.2019)
BPM: Kunststoffrecycler mit neuem Namen und Erscheinungsbild (11.02.2019)
Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA (12.02.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis: Nestlé schließt sich Projekt "Stop Ocean Plastic" an (18.01.2019)
Kuteno 2019: Kunststofftechnik Nord bereits mit über 200 Ausstellern - Ausstellungsfläche fast ausgebucht (22.01.2019)
Apollo: US-Investor plant Übernahme der RPC Group (25.01.2019)
Ems-Chemie: Brand im Außenbereich eines Produktionsgebäudes (21.01.2019)
Toray: Automotive Center Europe in Neufahrn bei München eröffnet (29.01.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
NGR: Ikea-Eigentümerin Ingka Group erwirbt Minderheitsbeteiligung am Hersteller von Kunststoffreyclingmaschinen (27.11.2018)
Röchling Engineering Plastics: Übernahme der Schwartz GmbH Technische Kunststoffe (23.11.2018)
BASF: Erste Produkte aus chemisch recycelten Kunststoffen (13.12.2018)
Covestro: Beteiligung am japanischen TPU-Joint Venture DIC Covestro Polymer erhöht - Covestro wird Hauptanteilseigner (29.11.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Spritzgussteile konstruieren für Praktiker
|