09.06.2023, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer optimierten, neu gestalteten Website will Hasco seinen Kunden weltweit Zugriff auf einen der modernsten Online-Shops der Branche bieten. In einer verschlankten, anwenderfreundlichen Menüführung sind hier alle Informationen und Services in 16 Sprachen abrufbar. Formen sollen sich mit wenigen Klicks rund um die Uhr kalkulieren, konfigurieren und direkt bestellen lassen. Der "Formaufbau Assistent" biete dazu Möglichkeiten, Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Eine optimierte Produktnavigation mit umfangreicher Volltextsuche soll ein schnelles und sicheres Finden der gewünschten Artikel ermöglichen. Die Produktverfügbarkeit ist live abfragbar. Mit dem Formaufbau Assistenten können Kunden eine Form in 5 Schritten konfigurieren. Der Konstruktionsprozess erlaubt den Zugriff auf das komplette Sortiment einbaufertiger Systemkomponenten. Über die individuelle Kostenkalkulation werden Stücklisten generiert und die komplette Bestellung geht direkt zur Weiterbearbeitung. Konstrukteure sollen vom schnellen Download der CAD Daten über Schnittstellen zu mehr als 40 verschiedenen Datenformaten profitieren. CAD Direkt-Einfüge-Treiber sollen dabei einen komfortablen Import von 3D Daten in verschiedenste CAD Systeme gewährleisten. Im jeweiligen Kundenkonto sind alle kundenspezifischen Informationen abrufbar. Anfragen und Aufträge sind komplett im Überblick und der jeweilige Bearbeitungsstatus abrufbar. Im Kundenportal konfigurierte und bestellte Normalien sowie Zubehörteile werden laut Hasco schnell und zuverlässig an Standorte weltweit geliefert. Das Responsive Design ermöglicht zudem die Nutzbarkeit auf allen mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|