15.04.2024, 10:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hasco hot runner, Anbieter von Heißkanalsystemen, hat seine Präsenz in Lateinamerika mit der Eröffnung eines neuen Servicecenters in Mexiko verstärkt. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Betreuung in diesem wachsenden Markt weiter zu stärken. Mexiko hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für international tätige Unternehmen entwickelt, die sich zunehmend mit neuen Produktionsstätten im Land ansiedeln. In diesem dynamischen Umfeld hat Hasco hot runner in den letzten Jahren seinen Marktanteil kontinuierlich gesteigert und starke Kundenbeziehungen aufgebaut. Angesichts dieser Entwicklungen wurden die Servicekapazitäten deutlich erweitert und das Ersatzteillager vergrößert, um so den wachsenden Anforderungen und dem steigenden Bedarf der Kunden gerecht zu werden. Das neue Servicecenter in Querétaro gilt als Schlüssel zu einer intensiven Kundenbetreuung mit zusätzlichen Dienstleistungen und ein Zeichen für das anhaltende Bestreben von Hasco hot runner, lokal einen exzellenten Service zu bieten. Mit modernem Equipment und einem kompetenten Heißkanal-Team sieht sich das Unternehmen nun noch besser gerüstet, schnelle Reparaturen und Wartungsarbeiten an Heißkanalsystemen oder Regelgeräten durchzuführen. Kunden sollen insbesondere durch kurze Formstillstandzeiten und somit gesteigerter Produktivität in der Spritzgießfertigung profitieren können. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|