21.05.2024, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Vogt-Plastic GmbH wird zum Ende des Jahres ihr Compoundierwerk von Hottingen nach Rheinfelden verlagern. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bleiben alle 59 Mitarbeiter mit an Bord. Ab November 2024 sollen Maschinen und Anlagen sukzessive an den 25 Kilometer entfernten Hauptsitz umgezogen werden. Der Standort in Hottingen soll zukünftig als Lager genutzt werden. Vogt-Plastic stellt PE-, PP- und PS-Regranulate aus Leichtverpackungen (Gelber Sack) her. Das Unternehmen verfügt noch über weitere Standorte in Rickenbach (Baden) und Premnitz (Brandenburg). Weitere Informationen: www.vogt-plastic.de |
Vogt-Plastic GmbH, Rickenbach
» insgesamt 3 News über "Vogt-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|