| 22.10.2025, 14:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die adapa Group, Spezialist für flexible Verpackungen, investiert umfangreich in neue Anlagen an mehreren europäischen Standorten. Ziel ist es, die Produktionskapazitäten zu erweitern und die technologische Basis für recyclingfähige, hochwertige Verpackungslösungen weiter auszubauen. Am Standort Kempten nahm das Unternehmen zwei neue Schrumpffolien-Extrusionsanlagen des kanadischen Herstellers Macro Engineering in Betrieb. Die Investition dient der Erweiterung der Kapazitäten im Bereich der Schrumpfverpackungstechnologie, insbesondere für EVOH-basierte, recyclinggerechte Materialien. Eine der beiden Linien produziert bereits, die zweite soll im Januar 2026 folgen. Parallel dazu wurden zwei neue Druckmaschinen von Uteco – eine Flexodruck- und eine Tiefdrucklinie – installiert. Die Anlagen ermöglichen den Druck in bis zu neun Farben, sowohl im Konter- als auch im Schöndruckverfahren. Ergänzend verfügen sie über eine vollständige Inline-Sichtprüfung und Optionen für das Auftragen spezieller Lacke oder Beschichtungen, auch auf Papiersubstraten. Darüber hinaus erweitert adapa im Rahmen eines konzernweiten Modernisierungsprogramms seine Verarbeitungskapazitäten mit neuen Schneidemaschinen in den Werken in Polen und den Niederlanden. Diese Maßnahmen zielen auf eine effizientere Produktion und höhere Flexibilität innerhalb des europäischen Fertigungsnetzwerks. Nach Angaben von Alena Maran, Leiterin Strategie und Marketing, verfolgt adapa mit den Investitionen das Ziel, langfristige Partnerschaften auf einer stabilen technologischen Grundlage zu stärken und die Fähigkeit zur Entwicklung innovativer, recyclinggerechter Verpackungslösungen auszubauen. Weitere Informationen: www.adapa-group.com |
adapa Holding GesmbH,
» insgesamt 2 News über "adapa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|