| 13.11.2025, 11:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Grafe erweitert sein Standardprogramm um 25 neue Farbrezepturen auf PETG-Basis, die speziell für den 3D-Granulatdruck entwickelt wurden. Die Masterbatche entstanden in Kooperation mit Yizumi, wurden gemeinsam getestet und für den Serieneinsatz freigegeben.Bei einer Dosierung von fünf Prozent ermöglichen die Rezepturen laut Anbieter eine gleichmäßige Einfärbung des Druckmaterials. Die Farbintensität kann durch Anpassung der Zugabemenge variiert werden. Die Masterbatche sind kurzfristig verfügbar und können bereits in kleinen Mengen produziert und geliefert werden. Das PETG-Material eignet sich aufgrund seiner geringen Verzugsneigung für ein breites Anwendungsspektrum – von dekorativen Bauteilen wie Lampenschirmen oder Möbelkomponenten bis zu technischen Gehäusen mit höheren Präzisionsanforderungen. Auf der Formnext 2025 präsentiert Grafe die neuen Rezepturen im Live-Druck auf einem „SpaceA S-Line“-Granulatdrucker, bereitgestellt vom Partner Yizumi. Zusätzlich zeigt das Unternehmen zwei ergänzende Add-on-Batches: eines für transluzente Streueffekte und eines für metallisch glitzernde Oberflächen. Beide Zusätze können mit allen PETG-Standardfarben kombiniert werden. Mit den neuen PETG-Rezepturen erweitert Grafe sein Sortiment im Bereich transparenter Farbnuancen und baut sein Angebot funktionaler Farb-Additive weiter aus. Formnext 2025, 18.-21. November 2025, Frankfurt a.M., Halle 12.1, Stand E58 Weitere Informationen: www.grafe.com, www.yizumi.com |
Grafe GmbH & Co. KG, Blankenhain
» insgesamt 166 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: 25 neue PETG-Farbrezepturen für den 3D-Granulatdruck - Kooperation mit Yizumi
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|