19.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zakłady Azoty Tarnów (ZAT, www.zat.com.pl), einer der größten polnischen Hersteller von Kunststoffen, hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Rückgang des Nettogewinns im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent auf 21,4 Millionen Złoty verzeichnet. Wie die Gesellschaft mitteilte, hat sie damit aber immer noch die Konsensschätzungen der Analysten übertroffen, die bei 14,3 Millionen Złoty gelegen hatten. Die Finanzkrise hat sich zwar bei ZAT bemerkbar gemacht, doch konnte das Unternehmen die Rückgänge noch eindämmen. Der Umsatz ging nach den ersten drei Monaten um 12,3 Prozent auf 318 Millionen Złoty (72,3 Millionen Euro) zurück. Das Unternehmen verfügt über einen Wettbewerbsvorteil, weil es seine Kosten durch ein eigenes Energiekraftwerk in Grenzen halten kann (Siehe auch plasticker-News vom 25.2.2009). „Wir haben im vergangenen Jahr alle unsere Investitionen plangemäß in die Wege geleitet“, sagte der Vorstandsvorsitzende Jerzy Marciniak. Er hofft, dass ZAT im laufenden Jahr 2009 Ergebnisse erzielen wird, die eine gute Nachricht für die Aktionäre sind. Die Aktie des Unternehmens ist an der Warschauer Börse notiert. |
ZA Tarnów S.A., Tarnów, Polen
» insgesamt 12 News über "ZAT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|