06.07.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Drei neue Anja-Blends und Nanocomposits J&A Plastics wird erstmals drei neue Blends mit innovativen Eigenschaftskombinationen vorstellen, die in Partnerschaft mit Automobilzulieferern zur Serienreife entwickelt wurden. Außerdem werden die Neuentwicklungen der spanischen Grupo Repol, zu denen auch Nanocompounds der Marke Dinalon gehören, vorgestellt. Das neue Anjablend S®, das die Daimler/Chrysler-Normen, aber auch die Normen anderer OEMs erfüllt, zeichnet sich durch eine deutlich erhöhte Heißlichtalterungs- und Vergilbungsbeständigkeit aus. In Kombination mit einer guten Oberflächenhärte/Steifigkeit und einer Einfärbungspalette für alle Automobilfarben eignet sich das PC/ABS-Blend insbesondere für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum sowie im Außenbereich, zum Beispiel Kühlergitter, Außenspiegelgehäuse etc. Mit zwei neuen Anjadur®-Blends aus der Produktklasse der teilkristallinen thermoplastischen Polyester zielt J&A Plastics ebenfalls auf Anwendungen im Automobilbereich ab, aber auch im Bereich der Motorelektrik und Elektronik. Die beiden Polymerblends auf Basis von PBT/ASA und PBT/PET bieten neben hoher Steifigkeit und guter UV- und Witterungsstabilität eine weitaus geringere Verzugsneigung als reine PBT-Produkte. Sowohl das Anjadur® PBT/ASA-Blend als auch das Anjadur® PBT/PET-Blend werden als glasfaserverstärkt angeboten, wobei Varianten von GF 10 bis GF 30 lieferbar sind. R-Qualitäten als preisgünstige Alternative Im Focus auf der Messe stehen das breite Typensortiment der Marke Anja® sowie ein stark ausgebautes Angebot an Distributionswaren, die J&A Plastics je nach Kundenwunsch auch zu einer passgenauen Spezialeinstellung modifiziert. Interessant - insbesondere für die unter Kostendruck stehenden Automobilzuliefererbranche – sind die hochwertigen und dennoch preisgünstigen R-Qualitäten für nahezu alle Applikationen. J&A Plastics gehört zu den Pionieren des Kunststoff-Recyclings, deren R-Qualitäten in technischer Hinsicht einer Neuware entsprechen. High tech-Compounds Um dem Kunden die komplette Bandbreite von Ressourcen schonenden bis zu technisch hochkomplexen Lösungen bieten zu können, liefert J&A Plastics das Anja®-Produktsortiment in drei Qualitätsstufen A, J und R. Die A-Qualitäten im Premiumsegment eignen sich insbesondere für spezielle Einstellungen, die dem Kunden einen deutlichen Zusatznutzen bringen. Wie zum Beispiel die Entwicklung einer speziellen Anjalon PC-Type für funktionale Baugruppen im Halbleiter-Handling. Hierfür war die Kombination der elektrischen Leitfähigkeit (Oberflächenwiderstand 104 Ohm bis 106 Ohm) in Verbindung mit der Brandschutzforderung entsprechend UL94 V-O sowie extrem hoher Widerstandsfähigkeit und Maßhaltigkeit gefordert. K’2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 7, Stand 70B13 |
J&A Plastics GmbH, Krefeld
» insgesamt 18 News über "J&A" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|