18.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff Informationssystem, welches unter der Federführung der Kunststoffproduzenten ausschließlich nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält. Die neue Version von CAMPUS wurde notwendig, weil der Datenbestand von CAMPUS in Abstimmung mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) erweitert wurde. Eine VDA Arbeitsgruppe hat mit der VDA Richtlinie 232-201 "Kennwerte zurWerkstoffauswahl von Thermoplasten" eine Übersicht über die für die Werkstoffauswahl in der Automobilindustrie wichtigsten Eigenschaften und Prüfnormen herausgebracht. Für die meisten Einsatzbereiche wurden dabei die Werkstoffeigenschaften und Normen aus CAMPUS übernommen. In einigen Fällen kamen zusätzliche Eigenschaften hinzu, wie Lichtbeständigkeit, erweiterte Medienbeständigkeit und Emissionswerte, die bislang nicht in CAMPUS enthalten waren. Die neuen Eigenschaften wurden zwischen der VDA Gruppe und CAMPUS Vertretern intensiv diskutiert und es gelang, sich auf einheitliche Normen zu einigen. Dementsprechend wurde CAMPUS mit der neuen Version 5.2 um zahlreiche neue Eigenschaften erweitert, die ab Januar 2010 bereitstehen. Die CAMPUS Software wurde zusätzlich um eine Funktion ergänzt, die erlaubt für jeden Werkstoff das komplette VDA Datenblatt zu drucken. CAMPUS kann über www.CAMPUSplastics.com kostenlos heruntergeladen und aktualisiert werden. Alternativ können unter derselben Adresse auch die Datenblätter aller CAMPUS Werkstoffe interaktiv abgerufen werden. Die neue Version ist ab sofort verfügbar, es sei aber erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass die einzelnen CAMPUS Teilnehmer erst im Laufe des Jahres die neuen Eigenschaften bereitstellen werden. Weitere Informationen: www.m-base.de |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|