| 30.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Nach fast vierzig Jahren im Unternehmen wechselt CEO Wolfgang Faber in das Supervisory Board der Rehaus Gruppe. Faber, der 1971 als Assistent des Hauptabteilungsleiters in der Personalabteilung  begann, wurde bereits 1973  zum Handlungsbevollmächtigten ernannt. Ab 1977 leitete er die Automobilsparte. Über die Stationen Prokurist und Direktor sowie Verkaufs- und Geschäftsleitung, deren Vorsitz er im März 2000 übernahm, wurde er Anfang 2007 zum CEO des Group Executive Board ernannt.  Wolfgang Faber hat die Entwicklung des Familienunternehmens mit Stammsitz in Rehau/Oberfranken in besonderem Maße geprägt. An wichtigen Schaltstellen formte er das kontinuierliche internationale Firmenwachstum mit. Gerade in angespannten wirtschaftlichen Zeiten habe er, so das Unternehmen, stets Weitblick, Durchsetzungsstärke und Mut zu Entscheidungen bewiesen. Mit Wirkung zum 1. April 2010 wird Wolfgang Faber seine Aufgaben an seinen Nachfolger Rainer Schulz übergeben und selbst in das Supervisory Board der Gruppe, einem Aufsichtsrat vergleichbar, wechseln. Mit dem Ausscheiden des 65-Jährigen stellt sich das Group Executive Board der Unternehmensgruppe neu auf. Es setzt sich künftig zusammen aus dem Vorsitzenden Rainer Schulz, dessen Stellvertreter Jörg Neukirchner sowie Dr. Stefan Girschik, Thomas Krausch und Jürgen Werner. Der neue CEO und bisherige Stellvertreter Rainer Schulz ist seit 2001 im Unternehmen und war bis jetzt als COO für das operative Geschäft der Gruppe zuständig. Außerdem vertrat er in Personalunion ein Geschäftsfeld innerhalb der Geschäftsleitung. Der 45-Jährige will den eingeschlagenen Weg auf hohem Niveau weiter beschreiten. Schulz stellt sich unter anderem der herausfordernden Aufgabe, die Innovationsfähigkeit des Unternehmens, die wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und des Unternehmenserfolges ist, zu erhalten und weiter zu forcieren. Weitere Informationen: www.rehau.com  | 
Rehau AG + Co, Rehau
» insgesamt 67 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
			  		 
  |