Insolvenzmeldungen

Hier finden Sie ausgewählte Informationen über Insolvenzverfahren im Zusammenhang mit Unternehmen der Kunststoffbranche innerhalb der letzten sechs Monate.

13.08.2025 - Über das Vermögen der LMB Kunststofftechnik GmbH in Leer (Ostfriesland) ist am 01.08.2025 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das Amtsgericht Leer hat Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH in Bremen zum Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen hatte am 29. Mai...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
05.08.2025 - Die Weberit Plastics Technologies GmbH hat kürzlich beim Amtsgericht Betzdorf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mit diesem Schritt will die Geschäftsführung den Geschäftsbetrieb langfristig stabilisieren und das Unternehmen für die nächsten Jahre nachhaltig...
23.07.2025 - Seit dem 01. Juni 2025 hat das traditionsreiche Unternehmen Borkott aus Solingen neue Besitzer. Ömer Ünsal, Turan Yagir und Zülküf Yagir haben vom Insolvenzverwalter Robert Fliegner die Assets der insolventen Borkott GmbH übernommen (siehe auch plasticker-News vom 04.03.2025). Der Neustart erfolgt...
18.07.2025 - Die Perlon-Gruppe, bedeutender Anbieter von Kunstfasern mit Sitz in Munderkingen, steht laut "pleiteticker.info" vor großen finanziellen Schwierigkeiten. Für sieben ihrer Tochtergesellschaften wurde demnach ein Insolvenzverfahren eingeleitet, womit rund 490 Mitarbeiter betroffen sind. Das Amtsgericht...
08.07.2025 - Der Präzisionsoptik-Spezialist Optoflux GmbH aus Nürnberg hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner von der Kanzlei Dr. Beck & Partner GbR hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an die Precision Plastic Solutions GmbH verkauft. Wie der Insolvenzverwalter...
03.07.2025 - Die New Albea Kunststofftechnik GmbH, Hersteller im Bereich hoch dekorativer und funktionaler Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie, hat ihre Neuaufstellung mit Hilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts mit der Aufhebung des zugrundeliegenden Verfahrens zum 1. Juli 2025 erfolgreich abgeschlossen...
03.07.2025 - Die Übernahme der ausländischen Tochtergesellschaften der epsotech-Gruppe durch die Skender GmbH, hinter der Predrag Skender, CEO der epsotech steht, wurde erfolgreich abgeschlossen. Wie es in einer Pressemeldung weiter heißt, markiert die Übernahme den Übergang zu einer inhabergeführten Struktur...
11.06.2025 - Nachdem die LMB Kunststofftechnik GmbH einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das Amtsgericht Leer am 29. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurde der Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der Pluta...
09.04.2025 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig lädt am 8. Mai 2025 erneut zum PUR-Forum nach Leipzig ein, einer etablierten Fachtagung rund um zukunftsfähige Entwicklungen in der Polyurethanverarbeitung. Auch in diesem Jahr steht das Thema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Die Polyurethanindustrie befindet sich...
27.03.2025 - Das Amtsgericht Paderborn hat am 5. März 2025 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HWS Kunststoffe GmbH, Steinheim, eröffnet. Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 31. Januar 2025 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin. Das Gericht hat Rechtsanwalt...
24.03.2025 - Die UBC Composites GmbH hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das Amtsgericht Heilbronn gab dem Antrag des Unternehmens am 20. März 2025 statt und ordnete die vorläufige Eigenverwaltung an. Das Sanierungsverfahren gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, sich aus eigener Kraft...
20.03.2025 - Das zuständige Amtsgericht Leipzig hat am 11. März die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg von der Kanzlei Tiefenbacher Insolvenzverwaltung I Restrukturierung zum vorläufigen Insolvenzverwalter...
10.03.2025 - Das Amtsgericht Meiningen hat kürzlich die vorläufige Insolvenzverwaltung der Sonnplast Solutions GmbH aus dem südthüringischen Sonneberg angeordnet und den Sanierungsexperten Rechtsanwalt Kai Dellit, Partner der Sozietät hww hermann wienberg wilhelm, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Wie...
06.03.2025 - Die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH kämpft seit geraumer Zeit mit den Auswirkungen der Krise in der Automobilindustrie und ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Aus diesem Grund musste das Unternehmen aus Gardelegen einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht Stendal hat dem...
05.03.2025 - Das Amtsgericht Mönchengladbach hat am 1. März 2025 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der New Plastic GmbH, Viersen, eröffnet. Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 29.11.2024 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin. Das Gericht hat Rechtsanwalt...
04.03.2025 - Das Amtsgericht Stuttgart hat am 1. März 2025 wegen Zahlungsunfähigkeit das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Freitec Kunststoffe GmbH, Rudersberg, eröffnet. Das Gericht hat Rechtsanwalt Robin Hezel, Schorndorf, von der Hezel Hancke Partner Rechtsanwälte Partnerschaft Mbb zum Insolvenzverwalter...
04.03.2025 - Die in Solingen ansässige Borkott GmbH befindet sich seit Mitte Februar 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Metall und Kunststoff verarbeitenden Zulieferers der Schneid- und Handwerkzeugindustrie wurde Rechtsanwalt Robert Fliegner von der Wuppertaler...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise