plasticker-News

Anzeige

14.10.2025, 13:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Booxit: Entwicklung vernetzbarer Mehrweg-Logistikboxen – Ko­op­er­ation mit Haidlmair und Polytec zur Industrialisierung

Die Zusammenarbeit beinhaltet die Markt­ein­führ­ung und Serienfertigung des innovativen „Booxit“- Boxensystems - (Bild: Booxit).
Die Zusammenarbeit beinhaltet die Markt­ein­führ­ung und Serienfertigung des innovativen „Booxit“- Boxensystems - (Bild: Booxit).
Das oberösterreichische Startup Booxit hat neuartige, nachhaltige Logistikboxen entwickelt, die physische Langlebigkeit mit digitaler Vernetzung kombinieren. Die Boxen sind stapelbar, hoch belastbar und vernetzt, wodurch sie branchenübergreifend zur Effizienzsteigerung in Lieferketten beitragen können.

Zur Weiterentwicklung und Industrialisierung des Produkts kooperiert Booxit mit zwei erfahrenen Partnern aus dem Bereich der Kunststofftechnik: Haidlmair und Polytec. Beide Unternehmen bringen umfangreiche Expertise in ihre jeweiligen Fachgebiete ein.

Anzeige

Die Zusammenarbeit wurde am Messestand von Haidlmair auf der K 2025 vereinbart, v.l.n.r.: Mario Haidlmair (CEO Haidlmair Group), Markus Huemer (CEO Polytec Holding AG), Peter Entenfellner (CEO Booxit OG), Andreas Holzleitner (CTO Booxit OG) - (Bild: Haidlmair).
Die Zusammenarbeit wurde am Messestand von Haidlmair auf der K 2025 vereinbart, v.l.n.r.: Mario Haidlmair (CEO Haidlmair Group), Markus Huemer (CEO Polytec Holding AG), Peter Entenfellner (CEO Booxit OG), Andreas Holzleitner (CTO Booxit OG) - (Bild: Haidlmair).
Haidlmair, ein weltweit tätiger Hersteller von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen, agiert im Rahmen der Zusammenarbeit als exklusiver Werkzeuglieferant. Die technisch anspruchsvolle Umsetzung der Booxit-Boxen stellt hohe Anforderungen an die Formwerkzeuge. Haidlmair bringt hierzu seine langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Werkzeugbauprojekte ein.

Polytec, ein international tätiger Kunststoffverarbeiter mit Schwerpunkt auf Automobil- und Verpackungslösungen, unterstützt Booxit bei der Industrialisierung der Boxen. Das börsennotierte Unternehmen übernimmt die serienreife Fertigung und stellt damit die Voraussetzung für Markttests und eine zügige Skalierung des Produkts sicher.

Die Zusammenarbeit erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Nachfrage nach nachhaltigen Mehrwegverpackungslösungen im europäischen Raum und darüber hinaus. Konkrete Produktionsvolumina wurden noch nicht festgelegt, da sich das Projekt derzeit in der Entwicklungsphase befindet.

Die drei Partnerunternehmen sind im oberösterreichischen Wirtschaftsraum angesiedelt. Die Kooperation gilt als Beispiel für erfolgreiche regionale Zusammenarbeit mit internationaler Perspektive im Bereich nachhaltiger Logistiklösungen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 12, Stand F35-01

Weitere Informationen: booxit.at, www.haidlmair.at, www.polytec-group.com

Booxit OG, Fischlham, Österreich + Haidlmair GmbH Werkzeugbau, Nußbach, Österreich + Polytec Holding AG, Hörsching, Österreich,

» insgesamt 28 News über "Booxit + Haidlmair + Polytec" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise