Fachartikel

13.03.2023 - Wie lassen sich Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Sonotrodenkonturen in Verbindung mit 3D-Schweißkonturen im ersten Anlauf lösen Diese Fragestellung stand am Anfang des Projekts „Probekörper für das Ultraschallschweißen anspruchsvoller 3D-Geometrien“, das BARLOG Plastics für die Herrmann Ultraschalltechnik...

20.02.2023 - Bei Kunststoffverschraubungen gibt es eine Vielzahl verschiedener Einflussfaktoren, die Einfluss auf die Verbindung haben. Die Herausforderung ist es, eine Schraubengeometrie zu finden, welche zum einen negative Aspekte wie Toleranzschwankungen ausgleicht. Zum anderen ist es wichtig, dass die Verbindungslösung...

14.02.2023 - Der italienische Verpackungshersteller ManuliTech hat in eine moderne 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine investiert, um Kaschier- und Laminatsfolien mit Sauerstoffbarrriere in Full-PE-Ausführung herzustellen. Damit will sich das Unternehmen frühzeitig als Lösungsanbieter für Kunststoff-Verpackungen...

06.02.2023 - Qualitätssicherung durch 3 D Koordinatenmesstechnik ist fester Bestandteil des Entwicklungs- und Produktionsprozesses Zur Kontrolle der Anforderungen wird meist die Messung mittels klassischer taktiler Koordinatenmessgeräte eingesetzt Als Alternative stehen seit einigen Jahren optische, digitalisierende...

03.02.2023 - Ob im Automobilbau, der Möbelindustrie oder der Unterhaltungselektronik - moderne Produkte in Hochglanzoptik sind gefragt, garantieren Aufmerksamkeit, Kundenakzeptanz und sichern somit Marktanteile. Der vermeintlich günstige Werkstoff Kunststoff hat sich mittlerweile - bewusst oder unbewusst - zu einem...

14.09.2022 - Bei der Produktion von Automobil-Innenraumkomponenten, wie Instrumententafeln wird zwischen die Dekorhaut und den Träger ein Polyurethan-Schaumsystem eingebracht. Ein aktueller Trend, bei dem die Leistungsfähigkeit von Polyurethan gleich doppelt zum Tragen kommt, ist der zunehmende Einsatz echter Ziernähte...

17.08.2022 - Kann man ein mechanisch hochbelastetes Strukturbauteil aus massivem Stahl durch eine Kunststoff Lösung ersetzen Die Antwort ist: Ja wie ein Projekt zeigt, das BARLOG Plastics gemeinsam mit der Firma Viebahn Systemtechnik realisierte. Die neu konzipierte und produzierte Kunststoff Lösung besteht aus...

24.05.2022 - Arburg beschäftigt sich schon sehr lange und intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Als Lieferant von Allrounder-Spritzgießmaschinen wird der Maschinenhersteller von seinen Kunden vermehrt in die Bewertung von Klimaschutzaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingebunden....

11.04.2022 - Überall in der Kunststoffindustrie fließen Abfälle und Reste aus der Produktion in Aufbereitungskreisläufe und werden als Wertstoffe wiederverwendet. Damit dies in automatisierten und hocheffizienten Rückgewinnungsanlagen erfolgen kann, offeriert das deutsche Unternehmen Getecha unter anderem ein Portfolio...

06.04.2022 - Als erstes herstellerunabhängiges Test- und Forschungszentrum Europas mit Anlagen im industriellen Maßstab hat sich das in 2018 gegründete NTCP (National Test centre Circular Plastics) in den Niederlanden zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der unterschiedlichen Kunststoffe während des Sortierens und...


  Zeige auch ältere Artikel (insgesamt 225)

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung

Das Fachbuch "Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung" zeigt das oftmals unterschätzte Marktpotenzial von Kunststoffrecycling, indem es wirtschaftliche, ökologische und technische Aspekte des Themas beleuchtet.

Aktuelle Rohstoffpreise