27.05.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim ersten Konsortialtreffen im HydroDyn Technology Center in Schwerin kamen alle 18 Projektpartner aus Industrie und Forschung zum ersten persönlichen Austausch zusammen - (Bild: IKV). Beim ersten Konsortialtreffen am 14. Mai 2025 kamen im HydroDyn Technology Center in Schwerin alle 18 Projektpartner aus Industrie und Forschung zum ersten persönlichen Austausch im „Loopcycling“-Netzwerk zusammen. Neben einer exklusiven Werkführung mit laufenden Projektversuchen wurden erste Ergebnisse zum De-Inking von Post-Consumer-Rezyklatfolien präsentiert. „Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist eine Verpflichtung. Wir sind froh und stolz, dass wir ein so starkes Konsortium an unserer Seite haben, um die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe und flexible Verpackungen spürbar voranzubringen – und das ist dringend notwendig“, sagt Prof. Christian Hopmann vom IKV-Institut für Kunststoffverarbeitung aus Aachen. Das Konsortium vereint Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette: von Rohstoffherstellern über Maschinenbauer und Verarbeiter bis hin zu Recyclern und Systemdienstleistern. Mit dabei sind unter anderem BASF, Brückner Maschinenbau, Constab, Constantia Flexibles, Coperion, Der Grüne Punkt, Dow, Entex, Essity, Evonik, Hellweg Maschinenbau, HydroDyn, RKW, Siegwerk, Südpack, Tomra, Windmöller & Hölscher und Zeppelin Systems. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|