| 05.09.2025, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Nach einer mehrmonatigen Betriebsfortführung und einem aufwendigen Transaktionsprozess hat der Automobilzulieferer UBC Composites GmbH einen neuen Investor gefunden. UBC Composites mit Sitz in Murr in Baden-Württemberg befindet sich seit dem 20. März 2025 in einem Eigenverwaltungsverfahren (siehe auch plasticker-News vom 24.03.2025). Rechtsanwalt Philip Konen und Diplom-Betriebswirt Ludwig Stern von der Pluta Rechtsanwalts GmbH unterstützten als Generalhandlungsbevollmächtigte und verantworteten gemeinsam mit Geschäftsführer Peter Gerl den Restrukturierungsprozess. Das Amtsgericht Heilbronn bestellte Rechtsanwalt Sebastian Krapohl, Partner der Kanzlei Görg, zum Sachwalter, der das Verfahren im Sinne der Gläubiger begleitet. Übernahme aller Mitarbeiter Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, übernimmt die AM Group im Rahmen einer übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb sowie alle 166 Mitarbeiter. UBC Composites beschäftigt in Deutschland 86 Mitarbeiter. Bei der Tochtergesellschaft in der Slowakei sind 80 Mitarbeiter beschäftigt. Das Closing und der Betriebsübergang erfolgen zum 1. September 2025. Die AM Group ist ein niederländischer Konzern, der in den Bereichen Premium-Automobiltechnik, Personalisierung und Verbundwerkstoffe tätig ist. Mit Niederlassungen in Europa, Großbritannien und den USA vereint er Design-, Engineering- und Fertigungskompetenzen mit der Fähigkeit, eine globale Markenpräsenz aufzubauen. Weitere Informationen: |
UBC Composites GmbH, Murr
» insgesamt 2 News über "UBC Composites" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|