17.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Investor ZA Tarnow (ZAT) hat seine neue deutsche Tochtergesellschaft Unylon Polymers GmbH aus Guben in ATT Polymers GmbH umbenannt. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics”. Damit soll die Übernahme des deutschen Baukunststoff-Herstellers Polyamid 6 (PA6) abgeschlossen sein, der Ende des vergangenen Jahres begonnen hatte. Der Kaufvertrag wurde Anfang 2010 rechtskräftig. Das deutsche Unternehmen ergänzt sich mit ZAT, weil die Polen den Rohstoff Caprolaktam herstellen, der für die Erzeugung von Polyamid-6 verwendet wird. In der Zwischenzeit haben die Polen das Management des deutschen Unternehmens mit ihren Gefolgsleuten besetzt: So wurde unter anderem der ehemalige stellvertretende Vorstandsvorsitzende von ZAT, Andrzej Skolmowski, bei der ATT Polymers GmbH Aufsichtsratsvorsitzender. ZAT gehört zu den größten Kunststoff-Herstellern in Polen. Das Unternehmen soll im vergangenen Jahr einen Umsatzeinbruch um 10,7 Prozent auf 276 Millionen Euro erlitten haben. Weitere Informationen: www.azoty.tarnow.pl/en, www.unylon-polymers.de |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|