plasticker-News

Anzeige

28.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Evonik: Starke Nachfrage nach Polyamid 12 - Ausbau der Laurinlactam-Kapazität in Marl

Evonik Industries will die Laurinlactam-Produktionskapazität am Standort Marl bis zum 4. Quartal 2010 deutlich erweitern. Laurinlactam ist das Ausgangsmaterial für den Kunststoff Polyamid 12.

"Wir verzeichnen für unser Polyamid-Geschäft eine anhaltend hohe Nachfrage", erklärt Dr. Joachim Leluschko, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers von Evonik. "Deshalb werden wir die Kapazität für Laurinlactam am Standort Marl erneut beträchtlich erweitern."

Anzeige

Evonik gilt als weltweit führend bei Polyamid 12. Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers vermarktet Polyamid 12 als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen VESTAMID® sowie als Pulver unter dem Namen VESTOSINT®. Es liefert in alle wichtigen Märkte. Als seine Kernkompetenz bezeichnet das Unternehmen die Herstellung maßgeschneiderter kunden- und anforderungsgerechter Produkte.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.