plasticker-News

Anzeige

14.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: PVC-Hersteller Anwil wird jetzt stückweise verkauft

Der staatliche polnische Ölkonzern PKN Orlen erwägt, seine Chemie- und PVC-Tochtergesellschaft Anwil doch anders zu verkaufen als bisher geplant. Das berichtet die einheimische Tageszeitung „Rzeczpospolita“.

Anzeige

„Wir werden möglicherweise gesondert einzelne Teile veräußern und nicht das vollständige Unternehmen“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von PKN Orlen, Sławomir Jędrzejczyk. Das bedeutet, die Kunststoffsparte und der Kunstdünger-Bereich werden potenziellen Interessenten einzeln angeboten. Damit erhofft sich der Konzern, einen höheren Preis zu erzielen als die Summe, die bisher geboten worden ist.

Das polnische Chemieunternehmen ZA Pulawy, das zum engeren Bieterkreis gehört, will bis dato eine Milliarde Zloty (250 Millionen Euro) zahlen. Einheimische Analysten halten diese neue Verkaufskonzeption für sinnvoll.

PKN Orlen will Anwil verkaufen, um Schulden abzubauen, die durch den Zukauf der litauischen Raffinerie Mozeiki vor einigen Jahren entstanden sind. In der Raffinerie liegt das Kerngeschäft von PKN Orlen. Die Erzeugung von Kunststoffen und Kunstdüngern ist nur ein Rand-Business des Unternehmens. Es ist gerade dabei, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Anwil hat im vergangenen Jahr seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 2,5 Milliarden Zloty (625 Millionen Euro) verringert. Der Nettogewinn reduzierte sich um 60 Prozent auf 65 Millionen Zloty (16,25 Millionen Euro).

Weitere Informationen: www.anwil.pl, www.orlen.pl

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.