02.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der weltweiten anhaltend starken Nachfrage nach dem Kunststoff Polyamid 12 will Evonik Industries seine Laurinlactam-Kapazitäten kontinuierlich weiter ausbauen. Diese Erweiterung ergänze den bereits laufenden Kapazitäts-Ausbau in Marl, dessen Fertigstellung für das 4. Quartal 2010 erwartet wird, teilt das Unternehmen mit. Mit dieser Maßnahme will Evonik seine Marktposition bei Polyamid 12 stärken und will so als verlässlicher Partner seinen Kunden auch in Zukunft Liefersicherheit bieten. Laurinlactam dient als Ausgangsstoff für den Kunststoff Polyamid 12, den der Konzern als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen VESTAMID® sowie als Pulver unter dem Namen VESTOSINT® vermarktet. Zusammen mit Kunden und Partnern entwickelt Evonik Produkte und Systemlösungen für und mit Kunststoffen. Die maßgeschneiderten Produkte und Lösungen umfassen Rohstoffe, technische Kunststoffe und Hochleistungspolymere sowie Halbzeuge. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|