02.11.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der weltweiten anhaltend starken Nachfrage nach dem Kunststoff Polyamid 12 will Evonik Industries seine Laurinlactam-Kapazitäten kontinuierlich weiter ausbauen. Diese Erweiterung ergänze den bereits laufenden Kapazitäts-Ausbau in Marl, dessen Fertigstellung für das 4. Quartal 2010 erwartet wird, teilt das Unternehmen mit. Mit dieser Maßnahme will Evonik seine Marktposition bei Polyamid 12 stärken und will so als verlässlicher Partner seinen Kunden auch in Zukunft Liefersicherheit bieten. Laurinlactam dient als Ausgangsstoff für den Kunststoff Polyamid 12, den der Konzern als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen VESTAMID® sowie als Pulver unter dem Namen VESTOSINT® vermarktet. Zusammen mit Kunden und Partnern entwickelt Evonik Produkte und Systemlösungen für und mit Kunststoffen. Die maßgeschneiderten Produkte und Lösungen umfassen Rohstoffe, technische Kunststoffe und Hochleistungspolymere sowie Halbzeuge. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|