10.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf einen Insolvenzantrag der SaarGummi Deutschland GmbH hat das zuständige Amtsgericht Saarbrücken das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der SaarGummi Deutschland GmbH eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurden die Saarbrücker Rechtsanwälte Udo Gröner, Heimes & Müller, sowie Jean-Olivier Boghossian, Schultze & Braun, bestellt. Beide wollen in Kooperation mit der Geschäftsleitung der SaarGummi Gruppe sowie einem Vertreter der großen Automobilkunden (OEM) über die für eine Fortführung des Geschäftsbetriebs erforderlichen Sofortmaßnahmen entscheiden. „Priorität hat für uns zunächst die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und eine möglichst reibungslose Belieferung der Kunden aus der Automobilindustrie“, sagte Udo Gröner. „Wir haben uns deshalb zunächst um diejenigen Entscheidungen gekümmert, die sicherstellen, dass die Unternehmensgruppe mit Zwischenprodukten beliefert wird und somit fertige Ware an die Kunden ausliefern kann“, sagte ergänzend Jean-Olivier Boghossian. Die OEM werden die Fortführung des Geschäftsbetriebs aktiv unterstützend begleiten. Die Geschäftsführung der SaarGummi Deutschland GmbH hatte am 5. November 2010 beim zuständigen Insolvenzgericht Antrag auf Insolvenz gestellt. Der Schritt war notwendig geworden, nachdem die Bemühungen des Unternehmens um die eigene Sanierung nicht zum Erfolg geführt haben. Die übrigen Gesellschaften der SaarGummi Gruppe seien von der Insolvenz nicht betroffen. Über die SaarGummi Gruppe SaarGummi Gruppe gilt als ein weltweit führender Hersteller von Dichtungssystemen vor allem für automobile Anwendungen. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Luxemburg produziert in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Spanien, Indien, Brasilien, China und den USA. In 2009 erzielte SaarGummi weltweit mit etwa 3.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro. Die SaarGummi Deutschland GmbH in Büschfeld hat rund 850 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.saargummi.com |
SaarGummi International GmbH, Büschfeld
» insgesamt 3 News über "SaarGummi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|