plasticker-News

Anzeige

24.02.2011, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Oxea: Erweiterte Produktionskapazitäten für Spezialester - Neue Anlage geplant

Oxea trägt der wachsenden Nachfrage nach Spezialestern Rechnung und kündigt eine deutliche Ausweitung der Produktionskapazitäten an.

Anzeige

Zur zweiten Hälfte 2011 wird die Kapazität der vorhandenen Esteranlage in Oberhausen um 40 Prozent erweitert. Darüber hinaus hat Oxea die Absicht, eine neue Esteranlage in Oberhausen zu bauen und diese in der zweiten Hälfte des Jahres 2012 in Betrieb zu nehmen. Die Nachfrage im Markt verlagert sich zunehmend hin zu phthalatfreien Weichmachern und so will Oxea mit diesen deutlichen Kapazitätserweiterungen die stark angestiegene Nachfrage der bestehenden Kunden bedienen.

Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialitätenester und Amine. Diese werden beispielsweise zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet. Mit rund 1.330 Mitarbeitern in Europa, Asien und Nord- und Südamerika erwirtschaftete Oxea in den zwölf Monaten bis September 2010 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro.

Weitere Informationen: chemicals.oq.com

OXEA GmbH, Oberhausen

» insgesamt 112 News über "OXEA" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.