03.07.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Elasto Müller Kunststoffe, die TPE-Sparte der Hexpol Compounding, gibt bekannt, dass sie mit Wirkung zum 1. Juli 2012 die Geschäftsaktivitäten der European Plastic Sealants (EPS), mit Geschäftssitz in Sottrum, Deutschland, übernimmt. EPS ist spezialisiert auf die Entwicklung von Compounds für den Markt „Caps and Closures“. Produkte von EPS werden demnach weltweit für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vor allem im Bereich der Dichtmassen für Kronkorken sowie für Aluminium- und Kunststoffverschlüsse. Die Übernahme erfolgt nun den Angaben nach infolge mehrerer Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Müller Kunststoffe und EPS. Die Geschäftsaktivitäten wie Produktentwicklung und Vertrieb werden nun durch die neu geschaffene „Caps and Closures“-Abteilung innerhalb Elasto Müller Kunststoffe verwaltet. Raymond Exon, Vorstandsvorsitzender von EPS, wird auch weiterhin als „Caps and Closures“-Produktmanager für Elasto Müller Kunststoffe tätig sein. Zur Übernahme von EPS, äußerte sich Carsten Rüter, Geschäftsführer der Hexpol Compounding und zuständig für globalen Einkauf / Technik, wie folgt: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, diese Verbindung mit EPS, einem der führenden Unternehmen im „Caps and Closures“-Markt, einzugehen. Das Unternehmen ergänzt unsere bestehende Position in der Herstellung und Vermarktung kundenspezifischer Compounds und bietet somit hervorragende Möglichkeiten für weiteres Wachstum.“ „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Herrn Exon fortsetzen zu können, der aufgrund seines Bekannheitsgrads in dieser Industrie und seines Wissens von unschätzbarem Wert für unsere Kunden sein wird. Er wird mit unseren Teams in Deutschland, Großbritannien, Schweden und China zusammenarbeiten, um ein breites TPE-Produktportfolio für eine Vielzahl an „Caps and Closures“-Anwendungen zu etablieren. Wir glauben, dass die Geschäftsentwicklung in diesem Bereich in den kommenden Monaten und Jahren sehr positiv verlaufen wird und gehen davon aus, dass sich daraus in naher Zukunft einige gute Chancen für die Gruppe ergeben werden“, fügte Ralph Wolkener, Geschäftsführer der Hexpol Compounding für Europa und Asien, abschließend hinzu. Über ELASTO und Müller Kunststoffe ELASTO und Müller Kunststoffe gehören zu HEXPOL, einer der weltweit führenden Polymer-Gruppen. Das Produktportfolio der Elasto Müller Kunststoffe umfasst TPS (SBS, SEBS und SEPS), TPO, TPV, TPU, Weich-PVC, Kork- Varianten und Masterbatches und wird unter den globalen Markennamen Dryflex®, Mediprene®, Lifoflex ®, Lifoprene®, Lifolit®, Lifocork® und Lifobatch® vermarktet. ELASTO und Müller Kunststoffe unterstützen OEM, Gießer und Entwickler bei allen Schritten der Produktentwicklung auf dem medizinischen, elektronischen, Fahrzeug-, Bauindustrie- und Konsumgütermarkt. Elasto Müller Kunststoffe verfügt über vier Produktionsstandorte in Europa; Großbritannien, Schweden und zwei in Deutschland sowie ein sich derzeit im Aufbau befindender Standort in China. Mediprene®, Dryflex®, Lifoprene®, Lifoflex®, Lifocork®, Lifolit® und Lifobatch® sind eingetragene Handelsmarken und Eigentum der Hexpol Unternehmensgruppe. Weitere Informationen: www.hexpol.com |
Hexpol Compounding, Malmö, Schweden
» insgesamt 60 News über "Elasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|