| 13.07.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Canadierfahrer Sideris Tasiadis greift als erster Olympionike des Team Kunststoff in London nach Medaillen. Am 3. August rudern Tina Manker und Stephanie Schiller im Doppelzweier um olympisches Edelmetall. Am 8., 9. und 11. August gehen die Rennsportkanuten in ihre Finalrennen. In zwölf Disziplinen werden hier Medaillen vergeben. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hält neun Kanu-Medaillen für machbar. „Wir waren für die deutsche Mannschaft bei Olympia stets ein Erfolgsgarant“, so Konietzko, und so solle es auch bleiben. PlasticsEurope drückt den Athletinnen und Athleten die Daumen. Drei Gold-, drei Silber-, sechs Bronzemedaillen gab es bei den Spielen in Peking. Von 30 gestarteten Olympioniken des Team Kunststoff kamen 19 mit einer Medaille zurück. Schon seit 1996 unterstützt die Kunststoff-Industrie mit ihrem Team Kunststoff gezielt den Sport. „Unsere Initiative zeigt, wie solch ein Engagement für die Sportler wie für die Geldgeber erfolgreich funktionieren kann“, sagt Michael Herrmann, Kommunikationsleiter des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland, der hinter der Initiative steht. „Sportler haben in unserer Gesellschaft eine wichtige Vorbildfunktion. Aber auch sie brauchen Unterstützung, um Topleistungen erzielen zu können. Dazu wollen wir einen Beitrag leisten. PlasticsEurope übernimmt im Namen der Kunststofferzeuger gesellschaftliche Verantwortung und hilft, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen.“ Der Olympiafahrplan des Team Kunststoff im Überblick: Entscheidungen Kanuslalom • Di, 31. Juli - Männer, Canadier-Einer (C-1) • Mi, 1. August - Männer, Kajak-Einer (K-1) • Do, 2. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) - Männer, Canadier-Zweier (C-2) Entscheidungen Rudern • Fr, 3. August - Frauen, Doppelzweier Entscheidungen Kanurennsport • Mi, 8. August - Frauen, Kajak-Vierer (K-4) 500 m - Männer, Kajak-Einer (K-1) 1000 m - Männer, Kajak-Zweier (K-2) 1000 m - Männer, Canadier-Einer (C-1) 1000 m • Do, 9. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) 500 m - Frauen, Kajak-Zweier (K-2) 500 m - Männer, Kajak-Vierer (K-4) 1000 m - Männer, Canadier-Zweier (C-2) 1000 m • Sa, 11. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) 200 m - Männer, Kajak-Einer (K-1) 200 m - Männer, Kajak-Zweier (K-2) 200 m - Männer, Canadier-Einer (C-1) 200 m Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 285 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|