26.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein wichtiges Highlight bildet demnach ein neues Roboter-Modell der e-Design Baureihe von Wemo, die als effiziente und kostengünstige Ergänzung zu bisher bekannten Automationslösungen in Erscheinung treten soll. Eine weitere Produktspezialisierung auf Verpackungs- und IML-Lösungen im Bereich der Seitenentnahme soll durch den neuen Wemo 7-5 HS verdeutlicht werden. Weiterentwicklungen der Basic²-Baureihe mit neuen Details und der WIPS-Steuerung runden das Wemo-Ausstellungsprogramm ab. Programm der Plastic Systems S.p.A In Halle A5, Stand 5105-2 werden Kleinstmengentrockner, Fördertechnik und komplette Anlagenvisualisierungen sowie Dosiertechnik des neuen Partners Plastic Systems S.p.A. (siehe auch plasticker-News vom 26.6.2012) vorgestellt, u.a. die Trocknertechnologie der DWC-Trockner-Baureihe und die Trichterverwiegung zur automatischen Durchsatz- und Energieanpassung. Spritzgusstechnik und Ingenieurdienstleistungen Die ProOptima GmbH verweist auf ihre mehr als zwanzigjährige Erfahrung in der Spritzgusstechnik und ihre Spezialisierung im Bereich der Ingenieurdienstleistungen. Ein echter Mehrwert werde dem Kunden durch Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen geboten. Demnach nehmen das modulare Schulungsprogramm OPTIFIT® und verschiedene Einrichterworkshops einen wichtigen Platz ein, da sie auf Kundenwünsche und Bedürfnisse explizit Rücksicht nehmen und angepasst werden können. Das Know-How der kunststoffgerechten Artikelkonstruktion durch Moldflow®- Analysen runden das Portfolio des Unternehmens ab. Weitere Informationen: www.prooptima.de, www.plasticsystems.it, www.wemo.se Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B3, Stand 3109 + Halle A5, Stand 5105-2 |
ProOptima GmbH, Nieder-Olm
» insgesamt 7 News über "ProOptima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|