02.10.2012, 14:23 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1.10.2012 hat der Hamburger Distributeur für Rohstoffspezialitäten Velox das Composites-Geschäft der belgischen Azelis Gruppe übernommen, teilt das Unternehmen mit. Dieser Geschäftsbereich umfasst demnach zum Übernahmezeitpunkt ca. 50 Mitarbeiter in 12 europäischen Ländern und weist einen Jahresumsatz von ca. 50 Mio. € auf. Über die Finanzierungsdetails wurden keine weiteren Angaben gemacht. Die 1993 von Bernard Goursaud und Max Schlenzig gegründete Velox GmbH zählt sich zu den führenden europäischen Vermarktern von Rohstoffspezialitäten für die Kunststoff-, Kautschuk- sowie Farben- & Lackindustrie. Das Composites-Geschäft biete eine deutliche Erweiterung des bestehenden Produktportfolios und soll Velox darüber hinaus den Markteintritt in neue Länder ermöglichen, insbesondere den skandinavischen Märkten in Norwegen, Finnland und Dänemark. In den anderen Ländern wie Frankreich, Italien, Polen und Tschechien ergänzt den Angaben zufolge die Übernahme Velox´ bestehendes Geschäft und verstärkt demzufolge die bereits existierenden Vertriebsteams signifikant. Die Übernahme des Composites-Geschäfts ist für Velox ein wichtiger strategischer Schritt, um die ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen, die das privat geführte Unternehmen sich für die kommenden Jahre gesetzt hat. Durch die nun fast lückenlose europäische Präsenz sowie ein erheblich vergrößertes Produktangebot soll der neue Geschäftsbereich dem Unternehmen eine deutlich gestärkte Marktposition ermöglichen. Velox übernimmt ebenso zahlreiche Distributionsverträge mit weltweit renommierten Herstellern von Composites-Werkstoffen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Wachstum mit unseren neuen Lieferanten und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, so François Minec, Geschäftsführer der Velox GmbH. Max Schlenzig, einer der beiden Unternehmensgründer ergänzt: „Es war seit jeher unser größtes Anliegen, mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen und langfristig zu etablieren. Wir heißen unsere neuen Partner herzlich willkommen.“ Über Velox Die Velox GmbH gilt als ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Vermarktung und des Vertriebs von Rohstoffspezialitäten für die Kunststoff-, Composites-, Kautschuk- sowie Farben- & Lackindustrie. Gegründet 1993 von Bernard Goursaud und Max Schlenzig, hat Velox seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen umfasst aktuell 21 Büros und beschäftigt über 170 Mitarbeiter, die die Kunden überall in Europa betreuen. Über Azelis Azelis beliefert ca. 30.000 Kunden in den Industriebereichen Beschichtung, Kautschuk, Kunststoff, Chemikalien, Gesundheit und Nahrungsmittel, Tiernahrung und Pharma. Durch weltweite Lieferquellen und Vertriebswege bietet das Unternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, Chemieproduzenten Services im Bereich Marktdurchdringung, Marktwissen, Dienstleitungen sowie zugeschnittene internationale Vertriebskonzepte. Azelis gehört zur Investorengruppe 3i, der Umsatz beläuft sich auf ca. 1,2 Milliarden Euro und die Gruppe beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter an 37 Standorten in 32 Ländern in Europa, China, Indien, Kanada und Australien. Weitere Informationen: www.veloxmedia.com, www.azelis.com |
Velox GmbH, Hamburg
» insgesamt 53 News über "Velox" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|