plasticker-News

Anzeige

17.10.2012, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Vecoplan: Firmengründerin Irene Scheidweiler wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat

Irene Scheidweiler verstärkt seit dem 1. Oktober 2012 den Aufsichtsrat der VECOPLAN AG. Sie hatte das Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gegründet und maßgeblich an dessen Entwicklung zu einem führenden Hersteller von Maschinen für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen mitgewirkt. Zuletzt war sie als Vorstandsmitglied der Gesellschaft tätig.

Scheidweiler gründete die Vecoplan GmbH in Bad Marienberg (Rheinland-Pfalz), aus der die heutige VECOPLAN AG hervorging, im Jahr 1969 im Alter von 22 Jahren zusammen mit zwei Partnern. Sie integrierte das Unternehmen im Jahr 1995 in die M.A.X. Automation AG in Düsseldorf. Mit der Umwandlung des Unternehmens in die VECOPLAN AG wurde Scheidweiler im Jahr 2007 zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt und verantwortete die Bereiche Vertrieb und After Sales bis zum Januar 2012.

Anzeige

Der Vorstand der VECOPLAN AG besteht nun aus Ulrich Schulte, Vorstandsmitglied seit August 2009, verantwortlich für die Bereiche Technik, Vertrieb, Service und After Sales, sowie Ute Just, Vorstandsmitglied seit Juli 2011, verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Personal und IT. Unter der bewährten Führung agiert die Gesellschaft als Top-Unternehmen der Umwelttechnologie.

Hans W. Bönninghausen, Vorsitzender des Aufsichtsrates der VECOPLAN AG, sagt: "Irene Scheidweiler ist eine vollendete Unternehmerin. Sie hat aus einem kleinen Unternehmen einen Weltmarktführer gemacht und dabei große soziale Kompetenz sowie operative Verantwortung gezeigt. Wir freuen uns, dass die VECOPLAN AG auch weiterhin von ihrer Erfahrung und Expertise als Mitglied des Aufsichtsrats profitieren wird."

Die VECOPLAN AG entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Anlagensysteme für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen und hat in den Zielmärkten Holz, Biomasse und Pelletierung, Kunststoff, Ersatzbrennstoff, Haus- und Gewerbeabfälle, Papier und Spezialanwendungen international eine etablierte Position. VECOPLAN beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptstandort in Deutschland, den USA, Österreich, Spanien und Großbritannien.

Weitere Informationen: www.vecoplan.de

Vecoplan AG, Bad Marienberg

» insgesamt 33 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise