05.12.2012, 12:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 hat der Firmeninhaber und Geschäftsführer Klaus-Peter König seine 1983 gegründete König GmbH Kunststoffprodukte mit Sitz in Gilching an die Vink Kunststoffe GmbH, Emmerich am Rhein, veräußert. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Klaus-Peter König verlässt das Unternehmen. Der Name „König GmbH Kunststoffprodukte“ soll beibehalten werden. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Seit mehr als 25 Jahren gilt die König GmbH den Angaben zufolge als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kunststoff-Halbzeuge. Das Unternehmen hat derzeit sechs Niederlassungen in Nürnberg, Köln, Freiburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie ein Vertriebsbüro in Münster und ein Folienzentrum in Wuppertal. Die Geschäftsführung der König GmbH Kunststoffprodukte, bestehend aus Lars Ohlenbusch und Karl-Heinz Schnell, wird ab dem 1. Januar 2013 verstärkt durch den neuen Geschäftsführer Ralf Höllmann, Vink Kunststoffe GmbH. Vink Kunststoffe ist ein national tätiger Großhändler für Kunststoff-Halbzeuge und gehört zu einer weltweiten Gruppe von Unternehmen der Kunststoff-Distribution. Momentan verfügt Vink Kunststoffe über Niederlassungen in Emmerich, Mannheim, Buchholz, Esslingen, Nürnberg und Berlin. Mit dieser Akquisition expandiert Vink Kunststoffe und baut seine nationale Präsenz als Großhändler für Kunststoff-Halbzeuge in Deutschland weiter aus (siehe auch plasticker-News vom 8.8.2012). Weitere Informationen: www.vink-kunststoffe.de, www.koenig-kunststoffe.de |
Vink Kunststoffe GmbH, Emmerich am Rhein
» insgesamt 6 News über "Vink Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|