plasticker-News

Anzeige

07.01.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Balda: Präsenzausbau in den USA - C. Brewer Co. und HK Plastics Engineering erworben

Balda, Hersteller hochwertiger Kunststoffprodukte für die Medizintechnik- und Elektronikbranche, hat den Erwerb von 100 Prozent an der HK Plastics Engineering, Inc., Oceanside/Kalifornien, mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 vereinbart. Erst vor kurzem hatte Balda den Erwerb von 100 Prozent der kalifornischen C. Brewer Company, Anaheim, ebenfalls mit Wirkung zum 31. Dezember 2012, angekündigt. Die beiden Akquisitionen sollen insbesondere das Balda-Segment Medical im Rahmen der für diesen Geschäftsbereich definierten Buy and Build-Strategie stärken. Durch die Akquisitionen baut der Konzern seine Präsenz im strategisch wichtigen US-Markt weiter aus.

Über HK Plastics Engineering, Inc.
HK Plastics Engineering, Inc. ist ein Anbieter umfassender Services im Kunststoff-Spritzguss sowie im Bau von Spritzguss-Formen. Die Leistungen reichen von Design und Entwicklung über den Werkzeugbau und den Spritzguss Prozess bis zur mechanischen Montage. Das 1974 gegründete und in zweiter Generation familiengeführte Unternehmen fertigt insbesondere für Kunden aus dem Bereich Medizintechnik. HK Plastics Engineering, Inc. verfügt über Produktionskapazitäten am Hauptsitz in Oceanside und beschäftigt gut 80 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwartet im Kalenderjahr 2012 einen Umsatz von rund 15 Mio. US-Dollar (ca. 11,5 Mio. Euro) bei einem positiven Ergebnis (EBITDA). Mehr als 80 Prozent des Umsatzes entfallen auf Medical-Kunden, vor allem aus dem Bereich Diagnostik.

Der Kaufpreis für die HK Plastics Engineering, Inc. liegt den Angaben zufolge im hohen einstelligen Euro-Millionenbereich und wird demnach vollständig aus der vorhandenen Konzernliquidität finanziert. Verkäufer sind die Familien der Unternehmensgründer. Dem Kaufpreis liegt demzufolge ein Multiple von unter 7 (Kaufpreis im Verhältnis zum erwarteten angepassten EBITDA für 2012) zu Grunde.

Anzeige


Über C. Brewer Co.
C. Brewer Co. ist spezialisiert auf den Präzisions-Kunststoff-Spritzguss sowie auf den Bau von Spritzguss-Formen für Kunden insbesondere aus den Bereichen Medical und Optik sowie aus den Branchen Automotive und Elektronik. Das 1966 gegründete Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten in Kalifornien (Anaheim, Irvine und Ontario). C. Brewer Co. plant für das Kalenderjahr 2012 mit rund 500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 48 Mio. US-Dollar (ca. 37 Mio. Euro) bei einem deutlich positiven operativen Ergebnis (EBITDA). Rund ein Drittel des Umsatzes entfällt auf das Medical-Geschäft, ca. 50 Prozent stammen aus dem Bereich Optik.

Der Kaufpreis für C. Brewer Co. beträgt den Angaben zufolge rund 33 Mio. Euro inklusive einer erfolgsabhängigen Kaufpreisanpassung (Earn-Out-Klausel) in Höhe von ca. 3,8 Mio. Euro. Der Kauf soll demnach vollständig aus der vorhandenen Konzernliquidität finanziert werden. Verkäufer ist die Familie der Unternehmensgründer.

Dominik Müser, Vorstandsvorsitzender der Balda AG: ,,HK Plastics Engineering ist in erster Linie auf den Diagnostik-Markt fokussiert und ist deshalb eine hervorragende Ergänzung zum Medical-Geschäft unseres anderen Neuerwerbs C. Brewer Co., das stark auf den Medizintechnikmarkt ausgerichtet ist. Durch die Akquisition der beiden Spezialisten für Kunststoff-Spritzguss hat Balda nun ein starkes Fundament im wichtigen US-Markt."

Balda AG, Bad Oeynhausen

» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.